Barsinghausen.
Auch die KGS-Goetheschule Barsinghausen hat sich an den weltweiten Klimaschutzschülerprotesten unter dem Motto „Friday for Future“ beteiligt. Initiiert durch die Klasse 9G3 haben einige Schülervertreter vor der KGS zum Protest aufgerufen. Ein Großteil der Schülerschaft der KGS ist diesem Aufruf gefolgt und versammelten sich am Eingangsbereich der Schule. Die Schülersprecher benannten die Folgen des Klimawandels und zeigten Möglichkeiten auf, wie selbst die Schüler dem entgegenwirken können. Vorbild für diese Aktionen ist die 16-jährige Klima-Aktivistin Greta Thunberg aus Schweden, die den Klimawandel als reale Bedrohung der Zukunft ihrer Generation bezeichnet und um für echten Klimaschutz zu kämpfen, seit Monaten freitags die Schule bestreikt. Thunberg erhält weltweiten Zuspruch und findet immer mehr Nachahmer, so nun auch an der Goetheschule in Barsinghausen. „Greta und ihre Aktivitäten sind ein Vorbild für mich“, erklärte Schülersprecherin Josefine. „Wir haben mit dieser Aktion gezeigt, was wir von unserer Umweltpolitik halten“, erklärten die Schülersprecher abschließend.