Goltern.
Nach ein paar anstrengenden Wochen, in denen das Freibad Goltern von vielen freiwilligen Helfern auf Vordermann gebracht wurde, war heute nun mit dem Anbaden die offizielle Saisoneröffnung. Der Förderverein des Freibads Goltern, der DLRG Goltern und das Team des Bistros „blubb“ freuen sich auf den Besuch vieler Wasserratten. Hoch erfreut sind die Betreiber des Bades darüber, dass man mit Janina Matuschek, einer gelernten Köchin, wieder einen Betreiber für das Bistro finden konnte. Bei einer Lufttemperatur von 19 Grad und einer Wassertemperatur von 20 Grad war der Sprung ins kühle Nass in jedem Fall ein erfrischendes Vergnügen. Den ersten Sprung vom Dreimeterbrett machte in diesem Jahr niemand von Barsinghausens Verwaltung oder Politikprominenz. Lediglich Ratsherr Christian Röver hielten die Temperaturen nicht ab, um wieder mal bei der Eröffnung ins kühle Nass zu springen. Die Betreiber des Bades hoffen auf einen schönen Sommer und eine gute Saison. Im letzten Jahr besuchten nur rund 10.500 Besucher das Freibad in Goltern und das ist einfach zu wenig um den Betrieb längerfristig gewährleisten zu können. Rund 20.000 bis 25.000 Besucher wären laut Rolf Hennies, der Vorsitzende des Betreibervereins des Bades, notwendig um eine Saison wirtschaftlich zu gestalten. Daher ist Hennies auch froh über die Kooperation mit den Stadtwerken Barsinghausen, die die Anstellung eines Schwimmmeisters möglich macht. Bürgermeister Marc Lahmann sprach sich in seinen Grußworten für die unbedingte Erhaltung des Freibades aus. Zur Eröffnung spielte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Großgoltern und der DJ Futzi sorgte für weitere musikalische Unterhaltung der rund 500 Besucher des Anbadens.