Anzeige
Anzeige
Anzeige

Frauenfrühstück mit Max Frisch

Symbolfoto Kaffee und Kuchen. Quelle: Pixabay.

Barsinghausen.

Die Frauen Union Barsinghausen lädt zum 27. Mal interessierte Damen zum Frauenfrühstück ein. Im Anschluss an die kulinarischen Genüsse eines köstlichen Frühstücks wird wieder etwas Besonderes angeboten. Cornelia Poser vom Calenberger Autorenkreis wird das Leben und Werke von Max Frisch näherbringen. Die Veranstaltung findet am Samstag, 12. Januar, um 10 Uhr im Stillers Restaurant, Egestorfer Straße 36, statt. Der Unkostenbeitrag für die Lesung und unser bekanntes Schlemmerfrühstück beträgt 20 Euro. Außerdem steht wieder ein Büchertisch vom Bücherhaus Dörner zur Verfügung. Dort werden Bücher und andere Geschichten von Max Frisch, zum Kauf angeboten.

Max Frisch erreichte mit seinen Theaterstücken wie „Biedermann und die Brandstifter“ oder „Andorra“ sowie mit seinen großen Romanen „Stiller“, „Homo faber“ und „Mein Name sei Gantenbein“ ein breites Publikum und fand Eingang in den Schulkanon.
Im Zentrum von Frischs Schaffen steht häufig die Auseinandersetzung mit sich selbst, wobei viele der dabei aufgeworfenen Probleme als typisch für den postmodernen Menschen gelten: Finden und Behaupten einer eigenen Identität.

Wegen der Planung bittet die Frauen Union Barsinghausen um eine kurze feste Anmeldung unter der Telefonnummer 05105 - 585161 oder per E-Mail an h.garrels@web.de.


Anzeige