Anzeige
Anzeige
Anzeige

Finn Wendland schwimmt niedersächsischen Landesjahrgangsrekord

Die SG RethenSarstedt nahm erfolgreich am 20. Piranha-Meeting teil.

Rethen / Sarstedt.

Am Wochenende fand das 20. Piranha-Meeting, veranstaltet durch die SGS Hannover, im Stadionbad Hannover statt. Zu drei langen und anstrengenden Tagen in warmer Schwimmbadluft trafen sich 718 Schwimmer aus 61 Vereinen, darunter auch drei Vereine aus Weißrussland, ein Vertreter aus Großbritannien, ein Verein aus Russland (St. Petersburg), ein Verein aus Norwegen sowie Vereine aus acht verschiedenen Bundesländern.

Die SG RethenSarstedt war mit elf Schwimmern am Start und freute sich über elfmal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze. Ein besonderes Highlight war für Finn Wendland (Jg.05) das kleine Finale über 100 Meter Brust der Jahrgänge 2003 und jünger. Im Vorlauf gelang ihm eine neue, sehr gute Bestzeit (1:13,71), für die er sich als Viertschnellester für das kleine Brustfinale qualifizieren konnte. Im Nachmittagsabschnitt trat er erst im kleinen Rückenfinale an, für dass er sich ebenfalls qualifizieren konnte. Hier schwamm er etwas dosierter, um sich die Kräfte für das gleich folgende Brustfinale zu sichern. Als jüngster Finalteilnehmer, neben ein bis zwei Jahre älteren Schwimmern, erkämpfte er sich, durch ein beherztes und taktisch kluges Rennen, einen tollen 3. Platz. Er verbesserte seine Vorlaufzeit nochmal um 1,3 Sekunden und schwamm in 1:12,40 einen neuen niedersächsischen Landesjahrgangsrekord für 13 Jährige. Die alte Bestmarke, aus dem Jahr 2015, verbesserte er um 0,44 Sekunden, was zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison umso bemerkenswerter ist.

Seine Schwester Madlen zeigte sich auch in sehr guter Form, denn sie war die schnellste weibliche Teilnehmerin der Veranstaltung über 50 Meter und 200 Meter Schmetterling. Im offenen Finale über 100 Meter Schmetterling erkämpfte sie den Silberplatz. Heidi Wissel (Jg.08) konnte sich auch stolz eine Silbermedaille über 400 Meter Freistil erkämpfen. Quentin Kossler (Jg.05) belegte viermal den undankbaren 4. Platz, doch mit seiner Zeit über 200 Meter Lagen kann er sich berechtigte Hoffnungen auf eine Teilnahme an den norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften machen. Lisa Urbanski gelang über 50 Meter Schmetterling (0:31,79) die Qualifikationszeit zur Norddeutschen Meisterschaft.

Hier die Ergebnisse im Ãœberblick

Heidi Wissel (Jg.08)
2. Platz 400 Meter Freistil 6:58,95
4. Platz 200m Freistil 3:18,41

Tamina Rieder (Jg.08)
4.Platz 50m Brust 0:55,30

Quentin Kossler (Jg.05)
4.Platz 100m Brust 1:28,58
4.Platz 50m Schmetterling 0:35,87
4.Platz 50m Brust 0:40,54
4.Platz 200m Brust 3:21,21


Anzeige