Anzeige
Anzeige
Anzeige

Finn Wendland erschwimmt zwei Goldmedaillen

Rethen.

Am Sonntag, 25. November, fand der Zehn Ländervergleich der nördlichen Landesverbände in Berlin statt. Hierzu traten die besten Schwimmer, der Jahrgänge 2009-2007 weiblich und 2007-2005 männlich, aus diesen Bundesländen an, um das beste Team zu ermitteln. Geschwommen wurden zwei 12x50 Meter Staffeln (Freistil und Lagen) sowie alle vier Lagen über die 100 Meter  Strecken und 200 Meter Lagen. Je Altersklasse durften zwei Schwimmer pro Strecke starten. Finn Wendland (Jahrgang 2005) gehörte mit seinen vier Einzelstarts und zwei Staffeleinsätzen zu den „Vielstartern“. Er gewann über 100 Meter Rücken in einer Zeit von 1:00,62 und besiegte seinen Rivalen, der im letzten Jahr vielfach deutsche Altersklassenrekorde geschwommen ist. Kurze Zeit später konnte Finn sich auch über 100 Meter Brust in einer neuen Bestzeit von 1:07,47 durch setzten und freute sich über die zweite Goldmedaille. Auf beiden Strecken untermauerte er seinen Spitzenplatz in der deutschen Bestenliste seines Jahrganges. Bei der punktbesten Einzelleistung, war sein großer Rivale nur vier Punkte besser. Es folgte ein guter fünfter Platz über 100 Meter Freistil und Platz vier über 200 Meter Lagen. Finn wurde allerdings über die 200 Meter Lagen mit einer zwei Jahre alten Meldezeit, die 22 Sekunden langsamer als seine aktuelle Bestzeit liegt, gemeldet. Somit musste er sich im langsamen Lauf behaupten, wo er 10 Sekunden Vorsprung hatte. Ein Kopf an Kopf Rennen mit den direkten Rivalen ist immer vorteilhafter. Die 12x 50 Meter Freistil Staffel, beendete Niedersachen auf dem zweiten Platz. Bei der abschließenden 12x50 Meter Lagenstaffel war Finn Startschwimmer, schlug als Erster an und diesen Platz ließ sich das Team aus Niedersachsen nicht mehr aus der Hand nehmen. Der Jubel als Mannschaft ist dann immer noch ein ganz besonderer. Überraschend belegte das Team aus Niedersachen den zweiten Platz und freute sich über einen Silberpokal.


Anzeige