Anzeige
Anzeige
Anzeige

Feuerwehrkameraden üben Absturzsicherung

Barsinghausen.

Um auch bei besonderen Lagen stets einsatzbereit zu sein und um die Einsatzkräfte der Feuerwehr gegen die Gefahren des Absturzes,des Durch- und Einbrechens oder des Versinken zu schützen, gibt es bei der Stadtfeuerwehr Barsinghausen die Fachgruppe Absturzsicherung. Die Fachgruppe besteht aus Kameraden der Ortsfeuerwehren Barsinghausen, Großgoltern und Hohenbostel, welche speziell für diese Aufgaben ausgebildet sind. Nun wurde wiederum eine 24-stündige Fortbildung durchgeführt, um neue Kameraden für diese Aufgabe zu qualifizieren. An zwei Abenden in der Woche drückten die fünf Teilnehmer die Schulbank, um in der Theorie das nötige Wissen über die Gefahren, die Ausrüstung, die Knoten und die Sicherungsmöglichkeiten zu erfahren. An den zwei darauf folgenden Samstagen stand dann die praktische Ausbildung im Vordergrund. Im Stadtgebiet Barsinghausen wurde an unterschiedlichen Objekten geübt und den Teilnehmern der richtige Umgang mit der Ausrüstung vermittelt. Nach dieser Fortbildung können die fünf Kameraden nun in der Fachgruppe eingesetzt werden. Da in Bereichen mit Absturzgefahr immer eine Gefahr für Leib und Leben besteht, müssen sie ab jetzt jährlich zwölf Stunden Fortbilung ableisten, um den sicheren Umgang mit der Ausrüstung auch zuküftig zu jeder Zeit zu beherrschen.


Anzeige