Anzeige
Anzeige
Anzeige

Feuerwehr Eckerde freut sich auf das Jubiläumsfest

Ortsbrandmeister Jörg Linne freut sich auf die Jubiläumsfeier.

Eckerde.

Die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Eckerde, die in diesem Jahr das erste Mal in der neuen Fahrzeughalle durchgeführt wurde, ging zügig über die Bühne: Das Kommando hatte beschlossen, die anstehenden Ehrungen und Beförderungen im Rahmen der Feierlichkeiten im Juni vorzunehmen. Das 85-jährige Bestehen der Ortsfeuerwehr, das 50-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr und die Gründung der 99er Narren vor 20 Jahren sind schließlich mehr als Grund genug für das Fest, das vom 21. bis zum 23. Juni in Eckerde stattfinden soll.

In seinem Jahresbericht freute sich Ortsbrandmeister Jörg Linne besonders über die gestiegenen Mitgliederzahlen, damit sind es jetzt 210 fördernde und 29 aktive Unterstützer. Ihre Schlagfertigkeit mussten die Einsatzkräfte bei insgesamt zwölf Einsätzen unter Beweis stellen. „Alleine acht von den zwölf Einsätzen waren Unwetterlagen, die wir im ganzen Stadtgebiet abgearbeitet haben“, erklärte Linne.

Die Jugendfeuerwehr um Jugendwart Wolfgang Pardey betreut zurzeit acht Jugendliche und übergibt im Laufe des Jahres ein Mitglied an die Einsatzabteilung.

Für die 2017 gegründete Kinderfeuerwehr berichtete Betreuerin Mariela Chiarelli von einem erfolgreichen Jahr: „Bei mittlerweile 30 Kindern mussten wir sogar einen Aufnahmestopp verhängen und alle weiteren Interessenten erstmal auf die Warteliste setzen.“

Auch Bürgermeister Marc Lahmann freute sich über das große Interesse an der Jugendarbeit und stellte fest: „Die Feuerwehr ist in vielen Ortsteilen das einzige Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche.“ Der stellvertretende Stadtbrandmeister Henning Schünhof ergänzte später: „Wir hoffen, das Angebot an Kinderfeuerwehren im Stadtgebiet zukünftig noch ausbauen zu können und zählen dabei auf jede Ortsfeuerwehr.“

 

 


Anzeige