Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ehrenamtliche sprechen über ihre Haltung in der Flüchtlingsarbeit

Symbolfoto.

Egestorf.

Seit über drei Jahren gibt es im Kirchenkreis Ronnenberg Angebote für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit, unter anderem auch Schulungsangebote. Jetzt lädt der Kirchenkreis Ehrenamtliche und Interessierte an der Arbeit zu einem Seminar ein am Freitag, 7. Dezember, von 18 bis 21.30 Uhr und am Samstag, 8. Dezember, von 10 bis 15 Uhr in das Gemeindezentrum der Christusgemeinde Egestorf, Nienstedter Straße 5, ein. Das gesamte Seminar wird begleitet von Martin Merbach, Diplom-Psychologe und systemischer Berater am Evangelischen Zentralinstitut für Familienberatung in Berlin. Am ersten Abend ist außerdem Petra-Angela Ahrens vom Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD (Evangelische Kirche in Deutschland) als Referentin zu Gast. Sie berichtet von einer Studie, die von 2015 bis heute mit sechs Befragungswellen die Veränderungen der „deutschen“ Haltung gegenüber Geflüchteten erfasst hat. Es schließt sich daran ein Gespräch über die Erfahrungen in der Arbeit mit Geflüchteten und Reaktionen aus dem eigenen Umfeld an. Am zweiten Seminartag werden die Erfahrungen auch mit Fremdheit und Befremden in den konkreten Begegnungen der Ehrenamtlichen mit Geflüchteten reflektiert, bei Bedarf ist auch eine Fallsupervision möglich. Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei. Ein Imbiss und Getränke werden vorbereitet. Organisiert wird das Seminar von Sigrid Haynitzsch, der Leiterin der Ehe- und Lebensberatungsstelle und Traumaberaterin im Kirchenkreis und von Sabine Freitag von der Koordinierungsstelle für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit. Anmeldungen sind bis Freitag, 30. November, bei Sabine Freitag, E-Mail: sabine.freitag@evlka.de, Telefon 05109 5195 928 oder 0176 15195480, möglich.


Anzeige