Anzeige
Anzeige
Anzeige

Eckerde Narren beenden die Karnevalssaison

Eckerde.

Mit dem traditionellen Auswaschen der leeren Geldbörsen und der anschließenden Kranzniederlegung am Heimatstein haben die 99er Narren aus Eckerde die Karnevalssaison beendet. Am „Heimburgschen Hausgraben“ wurde die gute alte Tradition pünktlich um 19.11 Uhr durchgeführt. Wolfgang Pardey, Präsident der 99er Narren, erklärte das Waschen des Geldbeutels, welches dazu dienen soll, wieder neues Geld in den selbigen zu spülen, nach kurzer Zeit als vollzogen.

Danach marschierte ein „Trauerzug“ durch den Ort zum Gedenkstein, um dort einen Kranz zum Gedenken an die schöne Karnevalssaison niederzulegen. Mit einem letzten, dreifachen „Eckerde Helau“ und drei Salutschüssen mit gewaltigen Lichteffekten verabschiedeten die Narren die närrische Zeit und feierten den Abschluss mit einem zünftigen Fischessen im Feuerwehrhaus. Seit 20 Jahren gibt es die 99er Narren als fünfte Abteilung der Feuerwehr Eckerde. Seit dem haben die Mitglieder vieles auf die Beine gestellt, unter anderem die große Sitzung in der Aula der Adolf-Grimme-Schule ist seit vielen Jahren eines der Highlights der Saison. Meist sind für die Veranstaltung nach kurzer Zeit schon keine Karten mehr zu bekommen. Am großen Festumzug in Hannover marschierten die Eckerde Narren in diesem Jahr nicht mit, waren aber vor Ort um sich viele neue Inspirationen zu holen.


Anzeige