Anzeige
Anzeige
Anzeige

Dritter Platz für Grünewald bei der Landesmeisterschaft

Foto: Mario Müller-Frahm

Barsinghausen.

Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens hatte sich die Tanzsparte im SV Triangel bei Gifhorn um die Ausrichtung der Landesmeisterschaft im Standardtanzen beworben. Der Niedersächsische Tanzsportverband kam der Bewerbung nach. So fanden die Landesmeisterschaften in den Startklassen der Senioren I B, II B, II A und II S am vergangenen Sonnabend in der Stadthalle Gifhorn statt. Mit der Wahl der Austragungsstätte hatte der Veranstalter alles richtig gemacht: eine schöne große Tanzfläche und viel Platz für Zuschauer. Diese waren auch zahlreich gekommen und feuerten die Tanzpaare vom ersten bis zum letzten Takt des Tages begeistert an. Mit dabei waren auch Kerstin und Stefan Grünewald, die zwar für den TSC in Hannover starten, dem TSV Kirchdorf aber weiterhin verbunden sind. Bei ihrem ersten Landesmeisterschaftsstart in der Klasse der Senioren II A mussten sie sich in einem starken Feld mit 14 anderen Paaren messen. Gleichwohl war das Überstehen der Vorrunde kein Problem. Nach der mit zwölf Paaren durchgeführten Zwischenrunde stieg die Spannung: Hatte es für das Finale gereicht? Die Ergebnisse aller teilnehmenden Paare waren in der letzten Zeit sehr gemischt, so dass alles möglich war. Doch als die Turnierleiterin ihre Startnummer aufrief, war die Freude bei Grünewalds über das Erreichen des Ziels „Endrunde“ deutlich sichtbar. Die Endrunde konnten die beiden damit absolut entspannt angehen. Zudem hatte sich die Begeisterung der Zuschauer längst auf die Tanzpaare übertragen – es machte einfach nur Spaß vor diesem Publikum zu tanzen. Kerstin und Stefan schafften es, sich nochmals zu steigern. Zudem gelang es ihnen mit guter Flächenübersicht, Zusammenstöße zu vermeiden. Dann wuchs nach dem letzten Tanz die Spannung, als die Turnierleiterin das Endergebnis verkündete: Platz 6 – weg. Platz 5 – weg. „Platz vier geht nach Hannover.“ Der Jubel  bei Grünewalds war unüberhörbar, als der 4. Platz an ihre Namensvetter ging. Als Kerstin und Stefan dann für den 3. Platz aufgerufen wurden, hatten sie etwas erreicht, womit sie vorher nicht gerechnet hatten. Als Lohn gab es neben Medaille und Urkunde auch noch ein fünf-Liter-Fass Wittinger. Landesmeister wurden Philipp Vana und Corina Städtler vom Braunschweiger TSC, Vizelandesmeister Mike und Melanie Bühring von der TSA Creativ im GVO Oldenburg.


Anzeige