Landringhausen.
Vor 25 Jahren haben sich die Vereine in Landringhausen zusammen geschlossen und die Arbeitsgemeinschaft (AG) LandringhĂ€user Vereine gegrĂŒndet. Im Sommer soll das JubilĂ€um gefeiert werden. Am Samstag, 31. August, und Sonntag, 1. September, wird das Fest stattfinden. Die Planungen laufen auf Hochtouren, Einzelheiten werden demnĂ€chst bekannt gegeben, sagte Ulrich Burkat am Rande des Neujahrsempfangs der AG im Gasthaus Riechers. Zum vorletzten Mal begrĂŒĂten der Vorsitzende Dietmar Redlich und sein Stellvertreter Bernd UeberschĂ€r die GĂ€ste im Saal des traditionsreichen Gasthauses, denn Inhaberin Elke Borchers schlieĂt es im Herbst nĂ€chsten Jahres endgĂŒltig. Inzwischen sind die Vereine aufder Suche nach einem geeigneten GebĂ€ude fĂŒr einen Treffpunkt. âWir haben bereits GesprĂ€che gefĂŒhrt, aber bisher ist noch nichts entschiedenâ, sagte Burkat.
Auch der desolate Zustand des Radweges an der Aue-BrĂŒcke beschĂ€ftigt die LandringhĂ€user seit LĂ€ngerem. Beim Dorfrundgang mit BĂŒrgermeister Marc Lahmann hatte dieser laut Burkat mitgeteilt, dass er nicht zustĂ€ndig sei und forderte Burkat als SPD-Ratsherrn auf, sich fĂŒr die Sanierung einzusetzen. Seit heute gibt es eine Unterschriftenaktion, in der der BĂŒrgermeister aufgefordert wird, sich fĂŒr die Sanierung einzusetzen. âWir werden noch einige Wochen Unterschriften sammeln und dann zu einem Ortstermin einladenâ, sagte Burkat.
Der zweite Vorsitzende Bern UeberschĂ€r nutzte den Neujahrsempfang, um sich unter anderem bei Edeltraud und Friedrich Homeyer sowie Elke Borchers mit einem Geschenk zu bedanken. Ehepaar Homeyer hat jahrzehnte lang die BlumenkĂ€sten am Denkmal gepflegt, Elke Borchers GaststĂ€tte ist seit Jahrzehnten âGastgeberinâ fĂŒr die örtlichen Vereine.
FĂŒr den Kindergarten Max & Moritz gab es eine Spende in Höhe von 150 Euro. Die Sportfreunde und die Ortsfeuerwehr hatten wieder das Laternenfest im Ort organisiert und den Erlös fĂŒr den Nachwuchs vorgesehen. âIn diesem Jahr veranstalten wir das Laternenfest zum 10. Mal und hoffen auf viele Besucher, damit wir auch viel Geld spenden könnenâ, sagte Peter Wolfram, Vorsitzender der Sportfreunde.