Wennigsen / Gehrden.
In der alten Herren Regionsliga traf am Sonntag die HSG Schaumburg-Nord II und die HSG Wennigsen/Gehrden aufeinander.
Schon wieder ein verlegtes Nachholspiel, diesmal ging es zum Primus nach Waltringhausen. So richtig viel ausgerechnet hatten sich die Jungs von der HSG Wennigsen / Gehrden beim ungeschlagenen Tabellenführer nicht, aber sie wollten unbedingt dagegen halten.
Der erste Durchgang begann mit viel Respekt auf beiden Seiten, so viel das HSG Wennigser/Gehrdener Führungstor zum 1:0 erst in der vierten Spielminute. In der achten Spielminute waren die Wennigser wieder mit 2:1 vorn. Mitte der ersten Halbzeit konnten sie sich auf 6:3 absetzen, wobei Falko Sehnke alle sechs Treffer erzielte. Er hatte sich den gegnerischen Torwart gut zurecht gelegt. Die Abwehr um Didi Gehler funktionierte sehr gut und nach vorn wurden immer wieder wirklich gut heraus gespielten Chancen genutzt. Die HSG Wennigsen/Gehrden konnten sich auf 12:8 und 14:10 absetzen. Der Halbzeitstand von satten 16:10 setzte dem ganzen die Krone auf.
"Dass Schaumburg im zweiten Durchgang richtig Alarm machen würde war klar, wir wußten auch dass es vorn richtig weh tun würde. Nichtsdestotrotz erzielten wir den ersten Treffer zum 17:10. Aber in der Abwehr wurde jetzt nicht mehr richtig zugefasst und Schaumburg gelangen einfache Treffer. Auch durch unnötige Abspielfehler im Angriff wurden die Gastgeber zum Torewerfen regelrecht eingeladen", so ein der Torwart des HSG Wennigsen/ Gehrden. Die HSG Schamburg-Nord II kamen auf 17:15 heran. Nach zehn Minuten erzielte auch die HSG Wennigsen/ Gehrden mal wieder einen Treffer, hatten in der Zwischenzeit etliche gute Chancen kläglich vergeben. Im Angriff ging nicht mehr viel, Tempogegenstöße wurden nicht genutzt und insgesamt vier Siebenmeter vergeben. Bis kurz vor Schluss konnten sie aber den zwei Tore Vorsprung noch halten, es stand 23:21. Dann kam Schaumburg zu zwei schnellen Toren und erzielte 50 Sekunden vor Abpfiff die allererste Führung zum 23:24. Im Gegenzug konnte Stephan Weber das 24:24 markieren, noch 20 Sekunden und Schaumburg hatte tatsächlich noch eine Chance, gehalten, Abpfiff...24:24!
"Wenn morgens jemand gesagt hätte "wir spielen heute 24:24 gegen Schaumburg" hätten wir es sofort unterschrieben. Nach der Sieben-Tore-Führung ist es natürlich sehr ärgerlich. Aber den einen Punkt muss man auch erst mal holen, ist bis jetzt noch keinem gelungen! Die erste Hallbzeit war wohl spielerisch das Beste was wir in dieser Saison abgeliefert haben", so der HSG Wennigsen/ Gehrden Torwart Didi "Der Rächer" Gehler.
Es spielten: Didi "Der Rächer" Gehler (Tor), Falko "Der Mühlenberger" Sehnke (11), Mausi Konieczny, Stephan Weber (4), Vlado Jacobs (1), Averna Globisch, Kai "Der Fuchs" Reinecke (2), Vlotho Jacobs, Rabu Rabuschenko (1), MC Matze Haupt (2), Frooonk Schwake (2), Hannes "Der Unsichtbare" Zarnack, Jan "Motte" Reinecke