Barsinghausen.
Hier sind Couchpotatoes gern gesehen: In der Bahnhofstraße entsteht gerade eine besondere Sitzgelegenheit. In Höhe der Einmündung Schmiedekampstraße baut Karin Hahne von der Kunstschule Noa Noa mit zwei Kunstschul-Praktikanten und Teilnehmern der Labora Werkstätten ein Betonsofa, das mit bunten Mosaikfliesen verziert ist. „Es ist ein tolles Gemeinschaftsprojekt, bei dem auch die jungen Menschen der IG Eltern geistig Behinderter mitgearbeitet haben“, berichtete Hahne. Ende Mai startete das so genannte Sofa-Projekt mit dem Gießen der Form. Dann wurden die Fliesen zerkleinert und geschliffen. Nun werden sie aufgeklebt und dann verfugt. Für Laboara-Teilnehmer Oliver Käding ist diese Projekt etwas besonderes: „Ich möchte zwar später im Einzelhandel oder in der Lagerlogistik arbeiten, aber einmal ein solches künstlerisches Projekt mitzugestalten, macht schon Spaß“, stellte er fest. In der sanierten Bahnhofstraße sind bereits einige Sitzgelegenheiten aufgestellt worden. „Mit unserem Sofa gestalten wir aber einen besonderen Hingucker“, ist sich Karin Hahne sicher.
Die Kosten für das Projekt liegen bei etwa 6.500 Euro. Finanziert wird es unter anderem durch Zuschüsse der Aktion Mensch, der Concordia-Stiftung und der Meravis-Stiftung.