Barsinghausen.
Während die Deister Freilicht-Bühne ihren Saisonabschluss feiert (wir berichteten), startet der Verein Calenberger Cultour & Co. (CC&Co) jetzt richtig durch. Mit rund 80 Gästern feierte der Vorstand gestern die Saisoneröffnung in Barsinghausen. Ein besonderes Erlebnis für den 260 Mitglieder starken Verein: und die letzte Amtshandlung des 1. Vorsitzenden Norbert Wels.
Vor dem Ausklang der Saisoneröffnung erklärte Wels, dass er sich zur Jahreshauptversammlung von CC&Co nicht mehr als erster Vorsitzender zur Wiederwahl stellen werde. Nach 26 Jahren will er den Posten in neue Hände übergeben. "Wir starten in die 28. Saison des Vereins, 23 davon als Theatersaison. Ich bin seit der Gründung im Jahr 1992 dabei, jetzt möchte ich aus persönlichen Gründen aufhören." Dem neuen Vorsitzenden will er dennoch unterstützend beistehen. Auch bei den ersten Vorplanungen für die Saison 2019/2020 ist er dabei: "Wir sind Mitglied bei der Interessensgemeinschaft der Städte mit Theatergastspielen, kurz InThega. Auf der Theatermesse im Oktober werden bereits die neuen Stücke ausgesucht."
Der Zauberer Carsten Böttcher machte mit seinen Zauberkünsten den Anfang und eröffnete den offiziellen Teil des Abends. Im Anschluss stärkten sich die Gäste bei einem gemeinsamen Essen. Wels begrüßte alle Gäste und stellte das Programm der neuen Saison vor. Dieses ist auf der Internetseite des Vereins und www.ccundco.de/programm/ zu finden. Daran schloss sich der letzte Programmpunkt des Abends an. Wiebke Eymess und Friedolin Müller machten mit dem Kabarett "Das Geld liegt auf der Fensterbank Marie: Gleich knallts" den Abschluss.