Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bürgerstiftung und Noa Noa freuen sich über Spende aus Benefizturnier

Barsinghausen.

Die Bürgerstiftung Barsinghausen und die Kunstschule Noa Noa freuen sich über je 1.350 Euro. Das Geld ist der Reinerlös aus dem Benefizturnier, das die Freunde des Max Bierlokals bereits zum 28. Mal ausgerichtet haben (CON berichtete). „Es war ein tolles Turnier mit super Stimmung und vielen Besuchern“, berichteten die Initiatoren Roland John und Frank Neumeister. Mit rund 15 Helfern hatten sie das Turnier und die große Tombola organisiert, bei der es rund 170 Preise gab. „Wir danken nicht nur unseren Helfern, sondern auch den vielen Sponsoren, die die Tombola erst ermöglichten“, sagten John und Neumeister. Die 1.250 Lose fanden zur Freude der Organisatoren schnellen Absatz.“Wenn wir alle Lose verkauft haben und das Turnier fair gelaufen ist, bin ich happy“, verriet John. Insgesamt sind bei den 28 Turnieren bisher 65.400 Euro zusammen gekommen.

Die Bürgerstiftung wird das Geld nutzen, um sozial Benachteiligten finanzielle Unterstützung zu geben. „Durch das Zinstief haben wir große Schwierigkeiten, denn die Stiftung darf ihr Stammkapital nicht angreifen“, berichtete die Vorsitzende Helena Tölcke.

Die Kunstschule Noa Noa wird die Spende für Projekte für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche nutzen. „Wir arbeiten eng mit den Deistersternen zusammen“, berichtete Frank Plorin, Geschäftsführer der Kunstschule. Außerdem feiert Noa noa in diesem Jahr den 30. Geburtstag – wahrscheinlich schon in den neuen Räumen in der Kulturfabrik Krawatte.

Neben der Bürgerstiftung und Noa Noa hat auch der Verein Kinderschmunzeln von dem Benefizturnier profitiert: Die Mitglieder haben wieder die Bewirtung übernommen und konnten damit ihr Budget aufstocken.

Der Termin für das 29. Benefizturnier steht auch schon fest: Dies findet am Samstag, 15. Februar 2020 statt. „Wir hoffen, dass wir in den nächsten ein, zwei Jahren die 70.000 Euro-Marke knacken“, sind Neumeister und John optimistisch.


Anzeige