Kirchdorf.
Die Planungen für das Jahr 2017 stehen bei Christine Wendorff, verantwortlich für den Boule – Sport beim TSV Kirchdorf, im Vordergrund. Die unruhigen Zeiten im großen TSV scheinen vorbei zu sein. „Jetzt geht es uns um das Individuelle in der Sparte,“ sagt Spartenleiterin Christine Wendorff. Die Indoorzeit geht in einigen Wochen zu Ende. Ab dem 5. April steht die Außenanlage wieder zur Verfügung. Die Boulisten aus Kirchdorf erhoffen sich einen regen Zuspruch. Neulinge sind herzlich willkommen.
Turniere, Spaßveranstaltungen und ganz neu ist ein Boule-Gourmet-Angebot. Christine Wendorff erhofft sich sehr große Zustimmung, zumal dieses Boule-Angebot an einem Sonnabend, von 11 bis 14 Uhr, nur für Mitglieder stattfinden soll. Bei einem Starterfolg, am 8. April, soll es diese Veranstaltung mindestens einmal im Monat geben. Das Motte, „Boule, Essen und Trinken“ wird im TSV schon immer gern gelebt. Das übliche Training bleibt bei Mittwoch, ab 15 Uhr, auf der Kirchdorfer Bouleanlage.
Besonders wichtig ist den Kirchdorfern das Turnier um die "Grubenlampe". Diese Idee stammt aus den eigenen Reihen der Boule – Sparte und soll weiterhin Tradition bleiben. Der letztjährige Gewinner, Ernst Kulisch, kommt vom TSV Langreder. Geplanter Termin ist der 10. Juni um 11 Uhr. Ebenso finden auch wieder die Herbstlinge statt: Am Mittwoch, 30. August, um 17.30 Uhr, geht es wieder in Kirchdorf los. Die jeweiligen Ausschreibungen erfolgen zur aktuellen Zeit.