Anzeige
Anzeige
Anzeige

Blanke: "Heute feiern wir etwas Alltägliches, aber nichts Selbstverständliches"

Göxe.

Zum 28. Mal wurde am Einheitsstein beim Glockenturm in Göxe dem Tag der deutschen Einheit gedacht. Der CDU-Ortsverein veranstaltet seit 1990 die Feierstunde im Ort. Holger Blanke, stellvertretender Stadtverbandsvorsitzender, hielt dieses Mal die Rede vor den zahlreichen Bürgern.

"Deutschland ist inzwischen länger wiedervereint, als es geteilt war", begann Blanke. "Heute feiern wir etwas Alltägliches, aber nichts Selbstverständliches." Doch es entstehen neue Mauern - "Mauern, die unserem gemeinsamen "Wir" im Wege stehen. Mauern zwischen unseren Lebenswelten, zwischen Stadt und Land, Arm und Reich, Alt und Jung, online und offline, uns und "den Anderen"." Blanke betonte, dass Differenzen dazu gehören, Deutschland ein vielfältiges Land ist. "Aber worauf es ankommt, dass aus unseren Differenzen keine Feindschaften werden." Es gebe Probleme im Land, aber nur Miteinander komme Deutschland voran. "Ob es der Wiederaufbau nach dem zweiten Weltkrieg war, oder die vielen Aufgaben und Herausforderungen durch die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten; nur das gemeinsame Anpacken haben uns dahin gebracht, wo wir heute stehen." Mit der deutschen Nationalhymne wurde die Feierstunde beendet.

Im Anschluss an den offiziellen Teil wurden die Gäste ins Feuerwehrgerätehaus eingeladen, um den Feiertag gemeinsam ausklingen zu lassen.


Anzeige