Großgoltern .
Auf Grund einer Anfrage eines Bürgers, ob nicht im Zuge der Sanierung der Hauptstraße die Beleuchtung der Kreuzung am Ohweg verbessert werden könnte, wendete sich Ratsherr Stephan Täger an die Verwaltung der Stadt Barsinghausen. Im Rahmen einer gemeinsamen Ortsbegehung von Vertretern des Fachdienstes Tiefbau und der SPD Goltern, sagte Michael Dettmann vom Fachdienst Tiefbau zu, dass eine zusätzliche Laterne in der Nähe der Sirene aufgestellt werden soll. Des Weiteren wurde der Fachdienst von Ingrid Zimmermann (SPD-Vorstandsmitglied) auf den teilweise schlechten Zustand der Gehwege an der Hauptstraße angesprochen. Dettmann konnte lediglich zusagen, dass die bereits geplanten und schon markierten Reparaturmaßnahmen (Beseitigung von Stolperfallen und Austausch defekter Bordsteine) durchgeführt werden könnten. Mehr Mittel ständen derzeit haushaltsmäßig nicht zur Verfügung. Eine flächendeckende Neupflasterung der Gehwege würde einen hohen sechs- beziehungsweise niedrigen siebenstelligen Betrag kosten. Hierzu wären nach derzeitig immer noch gültiger Rechtslage, Straßenausbaubeiträge von den Anliegern zu erheben. Die Frage vonn Täger, ob bei einer eventuellen späteren Sanierung der Gehwege nochmal der Straßenbelag angefasst werden müsste, verneinten die Vertreter der Verwaltung. Nach dem Austausch der beschädigten Bordsteine könnte man die Gehwege separat sanieren.