Berlin / Barsinghausen.
Die Mitglieder des Deutschkurses der St. Barbara Barsinghausen besuchten kürzlich die Wahlkreisabgeorndete, Maria Flachsbarth, in Berlin. Dabei hatten sie die Möglichkeit, einen Blick hinter die politischen Kulissen des Deutschen Bundestags zu werfen. Die Gruppe begleitete die Abgeordnete in eine Sitzung und kam anschließend ins Gespräch mit Flachsbarth. Die Bundestagsabgeordnete berichtete von ihrem Arbeitsalltag. In der sich anschließenden Diskussion beantwortete Flachsbarth viele Fragen und interessierte sich insbesondere für die Erfahrungsberichte ihrer Gäste aus ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit.
„Erst in der Nähe entscheidet es sich, wie man es mit den Fremden hält“, stellte das Team, das mehrheitlich aus pensionierten Lehrern besteht, den Leitspruch der Arbeit vor und erklärte, dass viele Ressentiments gegenüber Flüchtlingen im Mangel an Begegnungen begründet liegen. Maria Flachsbarth zeigte sich beeindruckt vom großen ehrenamtlichen Engagement in der St. Barbara Gemeinde. „Was die vielen Helfer vor Ort leisten, ist ein überaus wichtiger und unverzichtbarer gesellschaftlicher Beitrag, für den man nicht genug danken kann“, so Flachsbarth. „Das Erlangen der deutschen Sprache ist für die zu uns geflüchteten Menschen einer der wichtigsten Bausteine, um eine Integration erfolgreich ermöglichen zu können“, so Flachsbarth weiter.