Barrigsen.
Zum Barrigser Backtag lebt die Ortschaft auf. Hunderte Besucher strömen nach Barrigsen, um beim Backtag dabei zu sein. Das Motto in diesem Jahr lautet "Kraut und Rüben".
Noch bis 11 Uhr gibt es beim Zum Holze 1, dem Gelände Am Hänken 4 und der Ostermunzeler Straße 2 zahlreiche Angebote für Groß und Klein. Ob das "Original Barrigser Holzofenbrot", Zucker-, Mandel- und Pflaumenkuchen, Leberkäse im Brötchen, Krautsalat und ofenfrischen Laugenbrezel, Flammkuchen, vegetarisch und nach Elsässer Art, frisch gezapftes Bier (hell und dunkel), Kaffee, Tee und Erfrischungsgetränke, verschiedene Weine und Apfelsecco - Hier bleibt kein Wunsch unerfüllt.
Dazu haben sich die Mitglieder des Vereins ein attraktives Rahmenprogramm zusammengestellt: Der Flohmarkt lädt zum Stöbern ein, das Kinderkarussell, die Hüpfburg und verschiedene Spiele für die Kinder versprechen Spaß und Action für die jungen Besucher. Wer sich schon immer für die Herstellung von "Stips" interessiert, ist hier genau richtig. Die Lebenshilfe Seelze bietet Mitmachaktionen und Gartenkräuter zum Verkauf an. Den Besuchern wird außerdem die Herstellung von Butter im Butterfass präsentiert, Honig und Apfelsaft stehen zum Verkauf, verschiedene Marktstände bieten Töpfer- und Holzwaren sowie Schneiderarbeiten und Antiquitäten an. Der Verein Historische Maschinen Seelze gibt einen Eindruck von den früheren Landmaschinen.
In diesem Jahr gibt es akustische Gitarren und Gesang zu genießen. Die Auftritte werden über den Tag verteilt, in Straßenkünstler-Manier, mal hier mal dort auf dem Gelände des Backtages stattfinden.
Wer also noch nicht beim Barriger Backtag war - Bis 18 Uhr ist noch Gelegenheit dazu!