Anzeige
Anzeige
Anzeige

Am Ende ein Punktgewinn

Region/Springe.

Nach Spielende in Stadthagen wussten die Spieler der HSG Deister Süntel nicht so recht, ob sie sich über die eigene nicht so gute Leistung ärgern oder über den eigentlich nicht mehr zu erwartenden Punktgewinn freuen sollten. Doch der Reihe nach: Nach einer ausgeglichenen Startphase (3:3 / sieben Minuten) übernahmen die Hausherren das Kommando und konnten sich eine drei bis vier Tore Führung erspielen. In der sonst so sicheren HSG-Abwehr klafften ungewohnte Lücken und auch Torhüter Tobias Mittelgöker bekam kaum einen Ball zu fassen. Die HSG-Spieler konnten den Rückstand beim 12:11 (23.Minuten) zwar auf ein Tor verkürzen, aber etliche Fehlwürfe im Angriff sorgten dafür, dass sich die Gastgeber wieder absetzen konnten. Mit einem 18:14 für den VfL 1877 Stadthagen wurden die Seiten gewechselt. Auch im zweiten Spielabschnitt änderte sich am Spielverlauf zunächst wenig. Die HSG ließ im Angriff klare Chancen aus und in der Abwehr ließ man die Hausherren immer wieder zu einfachen Torerfolgen kommen. Beim 26:21 (47. Minuten) schien die Partie für die HSG so gut wie gelaufen zu sein, doch dann zeigte sich welche erstaunliche Entwicklung die gesamte Mannschaft im Laufe der bisherigen Saison durchgemacht hat. Die Köpfe gingen wieder nach oben und die Mannschaft zog gemeinsam an einem Strang. Marco Baade, der den etwas glücklos agierenden Tobias Mittelgöker im HSG-Gehäuse ablöste, sorgte mit einigen Paraden für Ruhe und Sicherheit in der Defensive und Routinier Pawel Pietak stellte mit drei Treffern den 26:24 Anschluss her. Dann folgte der starke Auftritt von Hannes Schröter. Der junge Rückraumspieler zeichnete für die nächsten sechs HSG-Treffer bis zum 30:30 (57. Minuten) allein verantwortlich und hielt sein Team im Spiel. In der nun wieder völlig offenen Partie egalisierten Christoph Tegtmeyer und Pawel Pietak die jeweilige Führung der Gastgeber und Nils Ertel erzielte per Schlagwurf 35 Sekunden vor Spielende die 32:33 Führung für die HSG. Kurz vor der Schlusssirene gelang Stadthagen dann aber noch der Treffer zum 33:33 Endstand. HSG Deister Süntel: Tobias Mittelgöker und Marco Baade (beide Tor), Hannes Schröter 12, Pawel Pietak 10, Nils Ertel 6/2, Pascal Stuckmann 3, Milian Temps 1, Christoph Tegtmeyer 1, Merlin Temps, Vincent Gassl, Justin Plückebaum und Benedikt Budahn HSG-Trainer Jan Linke: "Das war heute zum Großteil Altherren-Handball von uns. Die Mannschaft hat nicht das umgesetzt, was wir uns vor der Partie vorgenommen haben. Wir wollten Stadthagen mit viel Tempo unter Druck setzen und das ist uns überhaupt nicht gelungen." HSG-Spieler Vincent Gassl: "Wir haben heute über weite Strecken der Partie fast nicht stattgefunden."


Anzeige