Barsinghausen.
Seit langem wird diskutiert, wie der kommunale Straßenausbau finanziert werden soll. In Kürze müssen die Politiker eine Entscheidung treffen und die wird eventuell für fast jeden Eigentümer oder Mieter Auswirkungen haben. Die möglichen Varianten der Finanzierung werden in der nächsten Sitzung des Arbeitskreises Straßenausbaubeiträge am Dienstag, 4. September, um 18 Uhr in der Aula des Schulzentrums Am Spalterhals thematisiert. Dann wird ein Rechtsanwalt einen Vortrag zu Straßeausbaubeiträgen halten. Er wird seine anwaltliche Einschätzung des neuen niedersächsischen Konzeptes der „Wiederkehrenden Beiträge“ vortragen und mit den Anwesenden diskutieren. Außerdem stehen die Finanzierung der Beiträge durch Grundsteuer und die Kosten für die Finanzierungsvarianten sowie der weitere Zeitplan auf der Tagesordnung. Stefan Müller, Leiter Stabsstelle, wird den Vergleich der drei möglichen Modelle der Straßenausbaufinanzierung besonders auch vor dem Hintergrund der damit verbundenen städtischen Verwaltungskosten darstellen. Die Sitzung ist öffentlich, alle Interessierten sind eingeladen. Die offizielle Einladung steht unter diesem Artikel als pdf-Datei zum Download bereit.