Anzeige
Anzeige
Anzeige

AfB-WG: WSS soll in der Schulstraße neu gebaut werden

Barsinghausen.

Die Ratsfraktion der Aktiv Für Barsinghausen-Wählergemeinschaft (AfB-WG) hat sich für einen Neubau der Wilhelm-Stedler-Schule (WSS) auf dem Standort Schulstraße entschieden. Das zur Verfügung stehende Gelände sei gegenüber dem jetzigen Standort der WSS größer und bietetdeshalb auch mehr Planungsmöglichkeiten.

Den Schülerinnen und Schülern könnte dort ein größeres Außengelände mit unterschiedlichen Spielgeräten und einer Außensportanlage zur Verfügung gestellt werden. Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren, die nicht mehr wie früher die Schule nur vormittags besuchen, sondern sich von Montags bis Freitags von 8 bis 15.30, teilweise bis 17 Uhr, in der Schule aufhalten, brauchen ausreichend Platz zum Spielen und Toben. Eine neu geplante Schule muss dem Bewegungsdrang von Kindern Rechnung tragen. Ein altersgerechter Sport- und Bewegungsraum sollte ebenso vorhanden sein, wie bedarfsgerechte Räume für die Inklusion. Dies ist zukunftsweisend. "Bei einer Planung der WSS auf dem Gelände der Bert-Brecht-Schule werden wir uns dafür einsetzen, bei der Vorplanung nach Möglichkeiten zu suchen, das alte Schulgebäude in das Bauprojekt miteinzubeziehen. Wir werden dieses im nächsten Schulausschuss thematisieren", erklärte Kerstin Beckmann.

Den zentrumsnahen Erhalt der Stadtbibliothek, die zurzeit noch im WSS-Gebäude untergebracht ist, halte die AfB-WG für unverzichtbar. "Bereits 2017 haben wir deshalb im Zusammenhang mit dem Neubau der WSS erfolgreich beantragt, ein modernes Konzept für die Stadtbücherei zeitnah zu erstellen. Wir werden darauf drängen, dass die Verwaltung regelmäßig über die Standortsuche für die Stadtbibliothek berichtet", so Beckmann. Eine Unterbringung im alten Gebäude der Stadtwerke an der Poststraße sei denkbar. "Die Idee, die Stadtbibliothek in die Bauplanung des ehemaligen Geländes der WSS am Mont-Saint-Aignan-Platz zu integrieren, kann ebenfalls eine Lösung sein", erklärte Beckmann.


Anzeige