Barsinghausen.
Im Rahmen des deutschlandweiten Tages der Städtebauförderung wurde heute durch den Bürgermeister Marc Lahmann die neue Skateanlage im Stadtteilpark in der Nordstadt von Barsinghausen eröffnet.
Im Jahr 2012 hatten die Jugendlichen eine Skaterwoche in Eigenregie organisiert, um auf mangelnden räumlichen Möglichkeiten für die Ausübung ihres Hobbys aufmerksam zu machen. Im November 2016 kam der erste Erfolg: Eine rund 1.000 Quadratmeter große Fläche wurde auf dem geplanten Skaterparkgelände asphaltiert. Heute, nach gut sechs Jahren, wurde der neue Skaterpark eröffnet. „Es hat lange gedauert, aber wir haben eine schöne Anlage geschaffen“, sagte Lahmann. Das fand auch Skater Fabian Swiderski, der sich sehr über die neue Skatemöglichkeit in Barsinghausen freut. „Ich finde die neue Anlage ziemlich geil und sie fährt sich gut“, erklärt der Skater, der seit gut drei Jahren in Egestorf lebt. Im Anschluss an die offizielle Eröffnung fand auf der Anlage ein durch die Jugendlichen organisierter Skate- und BMX-Contest statt.
Im Rahmen des Tages der Städtebauförderung wurden im interkulturellen Garten Hochbeete gebaut und bepflanzt. Kinder und Jugendliche hatten die Möglichkeit zu basteln oder unter freiem Himmel an verschiedenen Bewegungsspielen teilzunehmen. Der Deister Reit-und Fahrverein St. Georg zeigt Voltigiervorführungen und lädt zum Ponyreiten ein. Unter dem Motto „Plant-for-the-Planet - Wir pflanzen Bäume für eine bessere Welt“ wurden von den Kindern und Jugendlichen Bäume und Sträucher, finanziert durch die Firma Bahlsen, im Stadtteilpark gepflanzt. Zum Abschluss der Veranstaltung gab es ein gemeinsames Grillen.