Anzeige
Anzeige
Anzeige

85 Jahre - Das wird gefeiert

Die Geehrten und Beförderten mit Bürgermeister Marc Lahmann (sechster von links), Ortsbrandmeister Matthias Geddert (dritter von links) und Stadtbrandmeister Dieter Engelke (rechts).

Barrigsen.

85 Jahre Freiwillige Feuerwehr Barrigsen - Das ist ein Grund zu feiern. Heute startete das Geburtstagswochenende der Kameraden mit dem Kommers. Ortsbrandmeister Matthias Geddert blickte mit zahlreichen Kameraden und Gästen auf die vergangene Zeit zurück.

"85 Jahre Feuerwehr - Das bedeutet 85 Jahre ehrenamtliches Engagement für die Bevölkerung." Erster Ortsbrandmeister der "Pflichtfeuerwehr Barrigsen" von 1933 war Heinrich Thiele. Es folgte eine Zusammenlegung mit der Ortswehr Ostermunzel. "1953 kam es zu unserem zweiten Gründungstag: Wir trennten uns von der Ostermunzeler Feuerwehr und wurden zur Freiwilligen Feuerwehr Barrigsen." Geddert ist der fünfte Ortsbrandmeister seit der Gründung der Feuerwehr.
Seit dem sind die Kameraden derzeit dabei, das Feuerwehrhaus zu modernisieren. "Wir haben für 4.500 Euro eine Küche aus Eigenmitteln gekauft", so Geddert. Bürgermeister Marc Lahmann betonte, wie wichtig die ehrenamtliche Arbeit ist: "Sie leisten alle einen wichtigen Teil zu unserer Gesellschaft bei." Insgesamt zählt die Wehr 119 Kameraden, Barrigsen selber hat um die 200 Einwohner. "14 Prozent aller Einwohner sind aktives Mitglied in der Feuerwehr. Das ist eine sehr gute Quote", zeigte sich Lahmann beeindruckt. Landtagsabgeordnete Claudia Schüßler (SPD) betonte, dass die Feuerwehr ein wichtiger Teil der Ortschaft ist. Max Matthiesen (CDU) ist überzeugt, dass das Geheimnis für das lange Bestehen der Feuerwehr die gute Kameradschaft ist.

Wie es sich für einen Kommers gehört, stand als Highlight des Tages die Beförderung von Kameraden auf der Tagesordnung. Mike Finger wurde zum Feuerwehrmann befördert, Lara Sophia Dreilich zur Oberfeuerwehrfrau, Baris Orakli zum Oberfeuerwehrmann, Leon Jonas Sermond zum Hauptfeuerwehrmann und Patrick Sermond Oberslöschmeister. Es folgten die Ehrungen langjähriger Mitgliedschaften: Erich Alten wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes feehrt. Michael Fieker erhielt ein Foto für seine 33 Jahre im Kommando. Für ihre lange Mitgliedschaft wurde Edith Hesse zum Ehrenmitglied der Ortswehr ernannt.

Jetzt finden gerade die Löschbezirkswettkämpfe der Ortswehren Landringhausen, Holtensen, Barrigsen und Groß Munzel statt. Nach der Siegerehrung folgt das Public Viewing des Deutschlandspiels gegen Schweden. Morgen geht es um 9.30 Uhr weiter mit dem Gottesdienst und der Kranzniederlegung um 10.30 Uhr. Um 11.30 Uhr startet das Katerfrühstück.


Anzeige