Anzeige
Anzeige
Anzeige

500 neue Wohnungen für Barsinghausen?

Barsinghausen.

Der Bauausschuss am Dienstag befasst sich ab 18 Uhr in der Waschkaue am Zechensaal inbesondere mit dem Bauen von Wohnungen.

CDU, UWG und FDP haben einen Antrag eingebracht, nach dem auf städtischen Flächen Neubaugebiete für Wohnungen ausgewiesen werden sollen. Die Infrastruktur - wie Schule und Kindergärten - solle zunächst ausgelastet werden, bevor neue Maßnahmen entwickelt werden, erklären die Antragssteller. Dies soll nicht nur in der Kernstadt oder den großen Ortsteilen, sondern auch in den kleineren Orten erfolgen. In den kommenden fünf Jahren sollen so 500 neue Wohnungen für kleinere und mittlere Einkommen geschaffen werden, lautet das Ziel der drei Fraktionen.

Die Verwaltung scheint blitzschnell reagiert zu haben und legt in der gleichen Sitzung einen Bebauungsplan für Groß Munzel vor, nach dem dort bedarfsgerechte und flächensparende Wohn- und Gewerbeflächen entstehen sollen, die eine attraktive Wohninfrastruktur erschaffen. Und für Egestorf liegt ebenfalls zu dieser Sitzung eine Verwaltungsvorlage für einen Bebauungsplan im Bereich Rottkampweg vor. Hier sollen ebenfalls neue Wohnflächen entstehen.


Anzeige