Anzeige
Anzeige
Anzeige

266 Starter beim 57. Tischtennis-Pokalturnier

Bild 1 von 19

Empelde.

Am Sonntag zog der Empelder Spartenleiter Dieter Jopp doch noch ein zufriedenes Fazit. Beim 57. Tischtennis-Pokalturnier konnte die Teilnehmerzahl mit 266 Startern auf dem Niveau des Vorjahres stabilisiert werden. Auch dank der neu eingeführten Klasse bis 1250 TTR-Punkte, die 26 Aktive lockte.

Sportlicher Höhepunkt war zum Auftakt am Freitag die Offene Klasse. Lokalmatador Andrej Paskalev, der für den Badenstedter SC startet, wurde starker Fünfter. In der Gruppe war Paskalev fast schon aus dem Rennen, rettete sich durch den Fünf-Satz-Sieg gegen den späteren Sieger Christos Illiadis (Schwalbe Tündern) als Zweiter doch noch in die KO-Runde. Dort war allerdings im Viertelfinale gegen David Tjaden (Adlum) Endstation.

Marathonspieler des Wochenendes war der Empelder Max Hagedorn, der bei den Herren bis 1400 und 1550 jeweils in Einzel und Doppel dabei war und sich für seine Mühen mit drei Medaillen belohten. Zum Pechvogel wurde Werner Wellhausen (TSV Egestorf), der zu den Stammgästen beim Pokalturnier zählt. Er musste bei den Senioren 60 nach dem ersten Spiel aufgeben, weil er sich am Rücken zerrte. „Ging nicht mehr“, meinte der 75-jährige. Noch während des Wochenendes stellten die Organisatoren Überlegungen an, wie die Teilnehmerzahlen wieder gesteigert werden können. Nicht wirklich zu erklären ist der beim Nachwuchs. Nach 200 Meldungen im Rekordjahr 2014 (480 Starter) und immer noch guten 132 vor zwei Jahren, gingen diesmal nur 41 Kinder und Jugendliche an die Tische. Der stellvertretende Vereinsvorsitzende Wolfgang Rüffer verfolgt einen interessanten Ansatz: „Wir sollten mit dem TSV Langreder sprechen, ob wir uns nicht abwechseln und unsere Turniere jeweils im Zwei-Jahres-Rhythmus austragen.“

Siegerlisten
Herren Offen:  Doppel: 3. Andrej Paskalev/Erkan Brzuskowski (Badenstedter SC/WSG Potsdam)
Herrn C bis QTTR 1700: 5. René Kostka (TuS Empelde) Doppel: 1. Thomas Hävemeier/Martin Less (TTC Petershagen/TuS Empelde), 2. René Kostka/Dennis Hansing (TuS Empelde).

Herren D bis 1550: Doppel: 1. Max Hagedorn/Lara Hoidis, 2. Eike Stock/Steffen Schulz, 3. Dennis und Kevin Hansing (alle TuS Empelde).

Herren E, bis 1400: 1. Max Hagedorn (TuS Empelde), 2. Marius Meier (TSV Egestorf);
Doppel: 1. Niklas Buthe/Benedikt Geffert (TSV Egestorf), 2. Moritz Luschei/Max Hagedorn (TuS Empelde), 3. Rainer Kerkau/Manfred Außerwinkler (SV Husum/TuS Empelde).

Herren F bis 1250: 3. David Seehaus (TuS Empelde), 5. Heiko Zocher und Peter Fricke (beide SG 05 Ronnenberg); Doppel: 3. David Seehaus/Le Bui (TuS Empelde/Schwalbe Döhren).

Senioren 40 bis 1850: 3. Harald Fiedler (TSV Langreder); Doppel: 3. Adolf Behnsen/Udo Zlobinski (TSV Kirchdorf/Germania Grasdorf) und Harald Fiedler/Axel Espey (TSV Langreder/TSV Kirchdorf).

Senioren 40 bis 1550: Doppel: 5. Thomas Steinig/Joachim Nytz (TSV Langreder/TSV Kirchdorf) und Dirk Stützer/Uwe Serreck (TuS Empelde/TSV Barsinghausen).

Senioren 50: 3. Stefan Oziom, Doppel: 3. Stefan Oziom/Wolfgang Rüffer (alle TuS Empelde). Senioren 60: 3. Wolfgang Brzuskowski; Doppel: 2. Bernd Norrmann/ Wolfgang Brzuskowski, 3. Hristo Paskalev/Stanislaus Gemlik (alle TuS Empelde).

Frauen: 3. Lara Hoidis (TuS Empelde).

Jungen bis QTTR 1200: Doppel: Lea Hagedorn (TuS Empelde)/Thore Fürbaß (SV Arminia).

Mannschaftspokale:
Herren C: TuS Empelde
Herren D: TuS Empelde


Anzeige