Anzeige
Anzeige
Anzeige

200 Kinder feiern sportlich den Abschied - Sieger stehen fest

Symbolbild / Quelle: pixabay

Barsinghausen / Hohenbostel.

Bereits zum dritten Mal veranstaltete das Organisatorenteam Ulrike Schulze, Tanja Thillmann und Gerd Köhler das schulübergreifende integrative Sportfest für die Viertklässler der Barsinghäuser Grundschulen.

Die über 200 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule, der Ernst-Reuter-Schule, der Adolf-Grimme-Schule, der Grundschule Groß Munzel und der gastgebenden Wilhelm-Busch-Schule trafen pünktlich mit Bus und S-Bahn auf der Sportplatzanlage des VSV Hohenbostel ein, so dass die Veranstaltung bei bestem Sportwetter, kein Regen, nicht zu warm und ab und zu ein paar Sonnenstrahlen, problemlos stattfinden konnte.

Dreißig Betreuerinnen und Betreuer, Stationsleiter und Schiedsrichter aus den HVB-Jugendteams begleiteten die Klassen durch das vielseitige Sportprogramm.

Die Viertklässler selbst wetteiferten gemeinsam um  Punkte, wobei das Gemeinschaftsinteresse Vorrang vor der individuellen Leistung hatte. Beim Werfen und Sprinten, bei der Ausdauer und bei den drei Vielseitigkeitsstationen mit koordinativem Schwerpunkt sowie beim Minihandball und beim Soccer ging es um die Teamleistung als Klasse und als Schule und alle Schüler konnten mit ihren individuellen Stärken zum gemeinsamen Schulerfolg beitragen. 

Die begleitenden Klassenlehrerinnen freuten sich besonders über den sportlichen Ehrgeiz und die tolle Disziplin ihrer Zöglinge und unterstützten sie mit lautstarken Anfeuerungen bei ihrem Einsatz.

Gesamtwertung nach Schulen:

1. Grundschule Groß Munzel       2280 Punkte

2. Astrid-Lindgren-Schule            2072 Punkte

3. Ernst-Reuter-Schule               2071 Punkte

4. Adolf-Grimme-Schule            2004 Punkte

5. Wilhelm-Busch-Schule           1897 Punkte

Da die Schulen mit sehr unterschiedlichen Schülerzahlen teilnahmen und die Schulen mit größerer Schülerzahl vor allem bei den Vielseitigkeitsstationen, beim Sprint und bei der Ausdauer deutliche Vorteile hatten, gab es auch noch ein Auswertung nach der Leistung bezogen auf die Zahl der teilnehmenden Schüler je Schule:

1. Wilhelm-Busch Schule           64 Punkte

2. Grundschule Groß Munzel       57 Punkte

3. Adolf-Grimme-Schule            52 Punkte

4. Astrid-Lindgren-Schule          46 Punkte

5. Ernst-reuter-Schule                42 Punkte


Anzeige