Anzeige
Anzeige
Anzeige

20 Jahre Stadtbrandmeister - Dieter Engelke erhält höchste Auszeichnung

20 Jahre Stadtbrandmeister. Dieter Engelke (Mitte) mit seiner Frau Klaudia und dem Bürgermeister Marc Lahmann.

Barsinghausen.

Seit mittlerweile 20 Jahren ist Dieter Engelke nun Stadtbrandmeister von Barsinghausen. Dieser "Ehrentag" wurde heute in Egestorf mit vielen Gästen aus Politik und Feuerwehr gefeiert. Der Bürgermeister Marc Lahmann nennt Engelke mittlerweile einen Freund. "Doch auch wir hatten unsere Höhen und Tiefen in der gemeinsamen Arbeit." Lahmann erinnerte an die Anfänge von Engelke. Seit 43 Jahren ist Engelke in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv und mittlerweile der älteste Stadtbrandmeister in der Region Hannover.
Bereits 1981 wurde Engelke stellvertretender Ortsjugendfeuerwehrwart. Ab 1988 war er dann für alle Jugendfeuerwehren zuständig. Es folgte im Jahr 1998 die erste Periode als Stadtbrandmeister. "Ich habe die Hoffnung, dass sich eine fünfte Periode anschließt", so Lahmann.
In seiner Laufbahn wurden 23 große Fahrzeuge angeschafft und die Anzahl der aktiven Mitglieder konnte stabil gehalten werden - keine Selbstverständlichkeit im Vergleich zu anderen Regionen. Allgemein ist Engelke für sein Verhandlungsgeschick und Beharrlichkeit bekannt.  Er selbst bezeichnet sich als Feuerwehrpolitiker. Das Bindeglied zwischen Stadt, Verwaltung und Feuerwehr.  Für seine Person und seinen Verdienste erhielt er heute vom Regionsbrandmeister Karl Heinz Mensing, die höchste Auszeichnung, die der Feuerwehrverband Deutschland  geben kann: das Ehrenkreuz in Gold.
In seiner Dankesrede war Engelke sichtlich gerührt und mehrmals den Tränen nahe. "Eigentlich wollte ich nur Danke sagen. Besonders an meine Frau Klaudia.
Thank you to be my wife." Der Applause wollte danach nicht aufhören.


Anzeige