Anzeige
Anzeige
Anzeige

10.000 Euro für den Kampf gegen die Schulden

Anette Becker (Mitte) von der Schuldnerberatung der Diakonie freut über den Scheck von Britta Sander und Reinhard Meyer von der Stadtsparkasse Barsinghausen.

Barsinghausen.

Nach 27 Jahren Dienst in der Sozialen Schuldnerberatung des Diakonieverbandes Hannover-Land ist der Berater Günter Meyer im Dezember in den Ruhestand gegangen. Seine Nachfolgerin ist Anette Becker, die nun in den Räumen der Beratungsstelle in der Bergstraße 13 tätig ist. Vor Ort begrüßte sie Reinhard Meyer und Britta Sander vom Vorstand der Stadtsparkasse Barsinghausen. Beide informierten sich über die Arbeit der Schuldnerberatung. Zur Finanzierung der Arbeit der Beratungsstelle wurde heute symbolisch ein Scheck über 10.000 Euro übergeben.

Das Geld stammt aus der Sparkassen Lotterie „Gewinnen und Sparen“. „Wir legen großen Wert auf das Thema Nachhaltigkeit und kommen daher gerne unserem öffentlich rechtlichen Auftrag nach“, erklärte Reinhard Meyer. Die soziale Schuldnerberatung des Diakonieverbandes ist ein gemeinnütziges Beratungsangebot und hilft Personen und Familien, die nicht mehr in der Lage sind, die Schulden alleine zu bewältigen. Die häufigsten Gründe für eine Überschuldung sind auch in Barsinghausen in den meisten Fällen bedingt durch Krankheit, Spielsucht, Arbeitslosigkeit oder Scheidung. Laut Becker sind im Schnitt acht von zehn Fällen einer Überschuldung krankheitsbedingt, wobei auch hier häufig die Spielsucht als Krankheit anzusehen ist.
In Jahr 2017 wurden in Barsinghausen rund 80 Klienten durch die Beratungsstelle betreut. Seit vier Jahren steigt die Anzahl der überschuldeten Personen kontinuierlich und zieht sich laut Becker durch alle Bevölkerungsschichten. Laut der Nachfolgerin von Meyer ist auch ein zunehmender Anteil an Flüchtlingen dabei, was die Arbeit zu einer "besonderen Herausforderung" macht. Außerhalb der Beratungszeiten montags, dienstags und freitags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 15.30 Uhr, gibt es für akute Notfälle auch eine telefonische Schuldnerberatung unter 05105-63928.


Anzeige