Empelde. Am Montag, 17. März, trafen sich die Mitglieder des TuS Empelde zu ihrer jährlichen Jahreshauptversammlung. Nachdem die 1. Vorsitzende die Versammlung eröffnet hatte, übergab sie das Wort an Bürgermeister Marlo Kratzke, der ein Grußwort an die Anwesenden richtete. Im Anschluss gab die 1. Vorsitzende ihren Bericht vom vergangenen Jahr ab.
Hier ging Christiane Pohlmann auf das neue Vereinsgelände ein. Übergangsmäßig hat die Stadt dem Verein ein Wohncontainer als Vereinshaus überlassen, das neue eigene Vereinshaus soll im Frühjahr 2026 entstehen. Aber die Arbeiten für den Petanque Platz sind auf der neuen Fläche fertig gestellt und der Spielbetrieb konnte von der Sparte dort aufgenommen werden.
Weiter ging Pohlmann auf die vielen Sportveranstaltungen des Vereins ein, wie z.B. das Walter-Öhlers- Turnier der Handballer, der New Years Cup von der Inline-Skaterhockey Sparte, oder die Deutsche Meisterschaft, die von den Faustballern ausgerichtet wurde.
Weiterhin bedankte sie sich bei der Stadt Ronnenberg für die gute Zusammenarbeit und bei allen Ehrenamtlichen für ihren Einsatz für den Verein.
Dann kam es zu Ehrungen, hier ist der Verein besonders stolz auf seine Weltmeister.
Die Faustballer Mats Hermanns, Marvin Becker und Moritz Hüper sind mit der U 18 Nationalmannschaft in Chile Weltmeister geworden. Aber auch beim ehrenamtlichen Nachwuchs kann der Empelder Verein sehr stolz sein. Bei den sozialen Talenten des Regiosnsportbundes hat der Verein zwei Sieger. Bei den 14–17-Jährigen kam Paul Nestler auf den 2. Platz, er trainiert bereits den Nachwuchs der Inline-Skaterhockey Mannschaft. Bei den 18–21-Jährigen konnte sich die Faustballerin Michelle Buchmann sogar über den 1. Platz freuen.
Nun kam es zu den Wahlen des geschäftsführenden Vorstandes. Als 1. Vorsitzende wurde Christiane Pohlmann, als 3. Vorsitzender Wolfgang Bergstaedt, als Hauptkassiererin Heidi Hüper und als Hauptjugendleiter Gowtham Paskaran in ihren Ämtern bestätigt. Neu in den Vorstand wurde Nieke Martins gewählt, die zukünftig das Amt der Hauptsportwartin übernimmt. Nicht zur Wahl standen die 2. Vorsitzende Maxi Hüper und der Geschäftsführer Denis Strickrodt.
Die 1. Vorsitzende schloss anschließend die Versammlung und die Teilnehmer verweilten noch einige Zeit bei belegten Brötchen und Getränken.