Anzeige
Anzeige
Anzeige

DUO-Seniorenbegleitung: Ehrenamtliches Besuchs- und Begleitangebot

Symbolfoto. Quelle: pixabay.

Ronnenberg/Gehrden. Interessierte, die sich ehrenamtlich engagieren und ältere Menschen im Alltag unterstützen möchten, erhalten beim DUO-Programm umfassende Informationen und Schulungen.

Anzeige

Unterstützen, begleiten, zur Seite stehen – unter diesem Motto richtet sich das DUO Programm des Landes Niedersachsen an ältere Menschen mit Unterstützungsbedarf in Ronnenberg und Gehrden. Die Mehrheit der älteren Menschen führt ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung und möchte dies so lange wie möglich auch beibehalten. Da das Modell „Großfamilie“ immer seltener existiert, leben viele ältere Menschen allein. Die Anonymität im Wohnumfeld nimmt zu. Gelegenheit für Gespräche oder Spaziergänge mit anderen Menschen bieten sich kaum. Schnell kann Alleinsein zur Einsamkeit und damit zum Problem werden.

Das Programm DUO schult Ehrenamtliche im sicheren Umgang mit Seniorinnen und Senioren. Ausgebildete ehrenamtliche DUOs unterstützen ältere Menschen in ihrem Alltag und nehmen Anteil an ihrem Leben. Sie nehmen sich Zeit zum Reden und Zuhören oder für gemeinsame Unternehmungen. Die abwechslungsreiche Qualifizierung, in Kooperation der Städte Ronnenberg und Gehrden, findet als Gruppenangebot statt und bietet unter kompetenter Anleitung Raum für persönlichen Austausch.

Die Info-Veranstaltungen finden an folgenden Tagen statt:

Gehrden: Mittwoch, 30. April, um 17 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Kirchstraße 1-3. Verantwortlich: Abdurrahim Derya, Team Soziale Dienste und Senioren, Gehrden.

Ronnenberg: Dienstag, 13. Mai, um 18 Uhr im Frauenzentrum Empelde, Stille Straße 8, Verantwortlich: Mitra Peterat, Team Soziale Dienste, Ronnenberg.

Um Voranmeldung zu den Info-Veranstaltungen wird gebeten. Anmeldungen nimmt der Senioren- und Pflegestützpunkt Calenberger Land der Region Hannover unter der Telefonnummer 0511-70020118, E-Mail: spn.calenbergerland@region-hannover.de oder die Stadt Ronnenberg, Mitra Peterat unter der Telefonnummer 0511-260 938 675 oder E-Mail mitra.peterat@ronnenberg.de gern entgegen.

Die Qualifizierung findet im Zeitraum vom 3. bis 28. Juni 2025 (sieben Termine) statt und umfasst 30 Theoriestunden sowie ein 20-stündiges Praktikum, welches auf den praktischen Einsatz vorbereitet. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten alle Schulungsteilnehmer ein Zertifikat.

Anzeige
Anzeige