Empelde. Der Waldberg lädt am 10. Mai unter dem Motto „Natur und Umwelt“ ein. Ein buntes Programm für die ganze Familie erwartet die Besucher. Der Verein Waldberg Empelde veranstaltet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr den traditionellen „Tag des offenen Berges“ – in diesem Jahr unter dem Motto „Natur und Umwelt“..
Ein Höhepunkt des Tages ist die feierliche Einweihung des neuen Waldlehr- und Barfußpfads um 12.30 Uhr. Abgerundet wird das Naturerlebnis durch zahlreiche Führungen: Für Erwachsene finden diese um 11.30, 13.00, 14.30 und 16.00 Uhr statt, für Kinder ist eine gesonderte Führung um 16.00 Uhr vorgesehen. Mitmachstationen wie Nistkastenbau mit dem NABU, Skulpturenbau, das naturnahe Kinderprogramm „Komm auf die Wiese Luise“ und Boule mit dem TuS Empelde laden zum aktiven Mitmachen ein. Auch STRŒME – eine eindrucksvolle Installation von Silke Rokitta und Markus Hutter – ist ganztägig zu sehen: Pflanzen senden über Ton- und Lichtsignale ihre „Innenwelt“ nach außen. Die musikalische Umrahmung übernehmen die Blue Moon Band aus Weetzen (13:00–14:30 Uhr) sowie Carlini, Dodo Leo & Martin (15:30–17:00 Uhr). Für besondere Klänge sorgen zudem die Alphornspieler von AlpHa Hannover mit einem Konzert und anschließendem Workshop um 14:00 Uhr. Wissenschaftlich und poetisch wird es bei den Naturvorträgen zum Thema „Stimme der Vögel“ (13:30, 14:45, 15:30 Uhr) sowie den Naturmärchen der ErzählWelt Hannover, die zwischen 12:00 und 16:00 Uhr am Fahnenmast spannende Geschichten für Groß und Klein präsentieren. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Ein Eiswagen, ein Grillstand mit vegetarischen Angeboten sowie Kaffee und Kuchen laden zum Verweilen ein – und das bei einem herrlichen Blick über Hannover. Zahlreiche Infostände, unter anderem vom ADFC und einem Imker, geben spannende Einblicke rund um Bienen, Honig und nachhaltige Mobilität. Außerdem erleben Gäste von 11 bis 17 Uhr die Klanginstallation „Talking Trees – Baumdialoge in Wort und Musik“ mit Tosh Leykum und Sascha Maaß. Der Waldberg Empelde e.V. freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und verspricht einen abwechslungsreichen Tag in und mit der Natur. Der Eintritt ist frei.