Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rund ein Drittel der Einwohner sind Mitglieder der Ortsfeuerwehr Vardegötzen

Beförderungen (v.l.): Julian Erich, Tobias Wasmus, Jens Heimann, Uwe Bick, Ramona Schumann, Henning Brüggemann. Foto: Pascal Fricke.

Vardegötzen. Am 01. Februar begrüßte Ortsbrandmeister Uwe Bick rund 40 Gäste im Feuerwehrhaus zur Jahresmitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Vardegötzen.

Anzeige

Ramona Schumann (Bürgermeisterin der Stadt Pattensen) dankte den anwesenden Einsatzkräften für ihren ehrenamtlichen Einsatz und gab den Anwesenden einen kurzen Einblick in die Arbeit der Stadtverwaltung.

Henning Brüggemann (Stadtbrandmeister Pattensen) hob in seinen Grußworten die Wichtigkeit aller acht Ortsfeuerwehren der Stadt Pattensen hervor. Gerade in Vardegötzen könne festgestellt werden, dass die Feuerwehr elementarer Bestandteil der Dorfgemeinschaft sei. So seien in Vardegötzen rund ein Drittel aller Bewohner Mitglieder der Ortsfeuerwehr. Eine solche Quote würde man in keinem anderen Ortsteil finden.

In seinem Jahresbericht schaute Ortsbrandmeister Bick auf ein spannendes Jahr zurück. Insgesamt rückte die Ortsfeuerwehr Vardegötzen im Kalenderjahr 2024 zu vier Einsätzen aus, darunter zwei technische Hilfeleistung und zwei Gefahrstoffeinsätzen. Einer der Höhepunkte war die Alarmübung auf dem Schloss Marienburg, bei der die Ortsfeuerwehr Vardegötzen wichtiger Bestandteil war. Zudem konnte im Jahr 2024 das 90-jährige Bestehen gefeiert werden.

Die Ortsfeuerwehr hatte zum Zeitpunkt der Versammlung 100 Mitglieder, darunter 36 in der Einsatzabteilung, sieben in der Altersabteilung und 57 fördernde Mitglieder. Die Mitgliederzahl zeigt, dass bei 264 Einwohnern (Stand 01.01.2025) tatsächlich bereits mehr als ein Drittel der Einwohner Mitglieder der Feuerwehr sind.

 Beförderung und Ehrungen bei der Ortsfeuerwehr Vardegötzen:

 Oberfeuerwehrmann Holger Bruer erhielt eine Auszeichnung für 40jährige Verdienste im Feuerlöschwesen.

Jens Heimann wurde zum Hauptlöschmeister und Tobias Wasmus zum Hauptfeuerwehrmann befördert.

Julian Erich wurde nach erfolgreich absolvierten Truppmannausbildung zum Feuerwehrmann ernannt.

Anzeige