Anzeige
Anzeige
Anzeige

Naturpark Steinhuder Meer: Veranstaltungen im Mai 2025

Naturpark-Haus Mardorf. QUelle: Claus Kirsch / Christian Stahl.

Steinhuder Meer. Auch im Mai wird es wieder viele Veranstaltungen im Naturpark Steinhuder Meer geben.

Anzeige

Faszination Pflanzen

Biologin Dr. Rita Lüder zeigt auf dieser Exkursion den Teilnehmenden Möglichkeiten für die faszinierende Welt der Pflanzen. Einige Pflanzen führen ein spannendes, unbekanntes Leben, andere schmecken köstlich, bieten kreative Möglichkeiten oder sind gut für die Gesundheit – es gibt viele gute Gründe, sich genauer mit Gräsern, Kräutern, Bäumen und Sträuchern zu beschäftigen. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit, den Nachmittag beim gemeinsamen Austausch in der Alten Moorhütte ausklingen zu lassen.

Termin: Donnerstag, 08. Mai, 14 bis 16.30 Uhr    

Treffpunkt: Parkplatz 11/ Nähe Bushaltestelle, Alte Moorhütte, 31535 Neustadt/Mardorf

Kosten: 5 Euro pro Person, ermäßigt 3 Euro (bitte passend mitbringen)

Anmeldung: 05033-939-134, anmeldung@naturpark-steinhuder-meer.de

Ranger-Sprechstunde

Teilnehmende können die Naturpark-Ranger spontan besuchen und zum Beispiel einen Blick durch ein Spektiv werfen. Die Ranger stehen für Fragen und Anmerkungen bereit und informieren über Themen wie den Naturpark, Rangerarbeit, Schutzgebiete, Verordnungen und vieles mehr.

Termin: Sonntag, 11. Mai, 12 bis 14 Uhr   
Treffpunkt: Aussichtsturm Neue Moorhütte, Hubertusstraße 5, 31535 Neustadt / Mardorf
Kosten: kostenfrei 
Anmeldung: nicht erforderlich

Moorerlebniswanderung ins Naturschutzgebiet „Totes Moor“

Mit allen Sinnen geht es auf den Moorerlebnispfad ins Moor. Niedermoor, Hochmoor, Torfabbau, Renaturierung – Moore und ihre Bedeutung für das Klima – Pflanzen und Tiere im Moor, sowie das NSG Totes Moor sind Inhalte der zweistündigen, anschaulichen und erlebnisreichen Moorerlebniswanderung. Rucksackverpflegung, festes Schuhwerk, Sonnen- und Insektenschutz werden empfohlen.

Termine:      

Freitag, 16. Mai, 10 bis 12 Uhr

Freitag, 23. Mai, 10 bis 12 Uhr

Freitag, 30. Mai, 10 bis 12 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz 11/ Nähe Bushaltestelle, Alte Moorhütte, 31535 Neustadt / Mardorf

Kosten: 5 Euro pro Person, ermäßigt 3 Euro (bitte passend mitbringen)

Anmeldung: 05033-939-134, anmeldung@naturpark-steinhuder-meer.de

Weltbienentag – viel mehr als Honig

Die Honigbiene ist die wohl bekannteste Vertreterin ihrer Art, aber wie sieht es eigentlich mit den Wildbienen aus? Rund 600 Arten gibt es in Deutschland. Auf Spurensuche gemeinsam mit den Naturpark-Rangern am Nordufer des Steinhuder Meeres erfahren Interessierte mehr über die kleinen Nützlinge.

Termin: Dienstag, 20. Mai, 15 bis 17 Uhr   

Treffpunkt: Parkplatz 9, Badestraße, 31535 Neustadt / Mardorf

Kosten: 5 Euro pro Person, ermäßigt 3 Euro (bitte passend mitbringen)

Anmeldung: 05033-939-134, anmeldung@naturpark-steinhuder-meer.de

Naturpark-Fest im Scheunenviertel Steinhude

Der „Tag der Parke“ ist ein europaweiter Aktionstag, der auf den Schutz von Nationalparks, Biosphärenreservaten und Naturparks aufmerksam machen soll. Er wurde von der Föderation EUROPARC ins Leben gerufen, um das öffentliche Interesse an diesen Schutzgebieten zu erhöhen.

Der Tag geht auf den 24. Mai 1909 zurück, als in Schweden neun Nationalparke als erste Schutzgebiete dieser Art in Europa ausgewiesen wurden. Für den Naturpark Steinhuder Meer ist es inzwischen Tradition, zum „Tag der Parke“ mit seinen Kooperationspartnern an unterschiedlichen Orten ein Naturpark-Fest zu feiern.

Besucher*innen erwarten in diesem Jahr zum 25-jährigen Jubiläum des Scheunenviertels in Steinhude unter anderem ein buntes Bühnenprogramm, Stände mit regionalen Produkten und Ausflugstipps rund ums Steinhuder Meer.

Termin: Samstag, 24. Mai, 11 bis 18 Uhr   

Treffpunkt: Scheunenviertel Steinhude, Am Graben, 31515 Wunstorf / Steinhude 

Kosten: kostenfrei 
Anmeldung: nicht erforderlich

Ausstellungen des Naturparks

Naturpark-Scheune in Steinhude
In der Naturpark-Scheune im historischen Steinhuder Scheunenviertel lässt sich die Vielfalt des Lebens im Meerbruch und im Wald mit allen Sinnen erforschen. Eine exklusive Naturdokumentation folgt im Kinobereich Fischadler, Sumpfschildkröte und Co. und bei einer virtuellen Bootstour übers Steinhuder Meer weht den Fahrgästen eine laue Brise um die Nase. Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 12 bis 17 Uhr
Adresse: Am Graben 4-6, 31515 Wunstorf/OT Steinhude
Telefon: 05033 / 939-134

Naturpark-Haus in Mardorf

Welche Bedingungen braucht ein gesundes Moor? Wie sah das Leben eines Torfbauern aus? Und was kann ich selbst für Moor- und Klimaschutz tun? Im Naturparkhaus Mardorf erwartet Gäste eine Zeitreise durch die Moore. Das Panorama einer Moorlandschaft vermittelt einen Eindruck von diesem einzigartigen Lebensraum. Ein Multivisionsraum ermöglicht einen Perspektivwechsel: Hier kann man sich dem Moor zum Beispiel durch die Augen einer Libelle nähern. Außerdem gibt’s Ausflugstipps rund ums Steinhuder Meer. Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, 12 bis 17 Uhr
Adresse: Uferweg 118, 31535 Neustadt am Rübenberge/OT Mardorf
Telefon: 0511 / 616 -26123

Ausführliche Informationen zum Jahresprogramm sowie kurzfristige Änderungen finden Sie unter www.naturpark-steinhuder-meer.de

Anzeige