Großenkneten/Hemmingen. Die A-Junioren des OSV Hannover und die B-Junioren des SC Hemmingen Westerfeld haben in Großenkneten die Niedersachsenmeisterschaft im Futsal gewonnen. Beide Teams haben sich ebenso wie die Vizemeister HSC Hannover (A Junioren) und VfL Bückeburg (B-Junioren) für die Norddeutschen Meisterschaften qualifiziert, die am Samstag, 8. Februar (A-Junioren) und Sonntag, 9. Februar (B Junioren) ausgetragen werden.
Die Niedersachsenmeisterschaften im Ãœberblick
A-Junioren
Gruppe 1 OSV Hannover – JSG Jheringsfehn/Sti/Ti 1:0, MTV Ramelsloh – JSG Helmstedt 2:2, OSV Hannover – MTV Ramelsloh 0:3, JSG Helmstedt – JSG Jheringsfehn/Sti/Ti 2:2, JSG Jheringsfehn/Sti/Ti – MTV Ramelsloh 1:5, JSG Helmstedt – OSV Hannoverf 1:3
Die Tabelle
1. MTV Ramelsloh (10:3 Tore, 7 Punkte), 2. OSV Hannover (4:4 Tore; 6 Punkte), 3. JSG Helmstedt (5:7 Tore, 2 Punkte), 4. JSG Jheringsfehn/Sti/Ti (3:8 Tore, 1 Punkt)
Gruppe 2
MTV Wolfenbüttel – HSC Hannover 1:4, JSG R/E/G – TuS Eversten 2:1, MTV Wolfenbüttel – JSG R/E/G 1:1, TuS Eversten – HSC Hannover 1:3, HSC Hannover – JSG R/E/G 0:1, TuS Eversten – MTV Wolfenbüttel n.a.
Die Tabelle
1. JSG R/E/G (4:2 Tore, 7 Punkte), 2. HSC Hannover (7:3 Tore, 6 Punkte), 3. MTV Wolfenbüttel (2:5 Tore, 1 Punkt), 4. TuS Eversten (2:5 Tore, 0 Punkte
Halbfinale
JSG R/E/G – OSV Hannover 3:5 n.S, MTV Ramelsloh – HSC Hannover 3:5 n.S.
Spiel um Platz 3
MTV Ramelsloh – JSG R/E/G 5:6 n.S.
Finale
OSV Hannover – HSC Hannover 2:1
Das Siegerteam vom OSV:
Jan-Hendrik Koßmann, Len Felix Müller, Silas Darwin Beckmann, Hidir Idrissou, Finn Höcker, Henri Thews, Yasin Ayaz, Kjell Pape, Seyed Mohammad Rafizadah, Maisam Azami, Spiros Tsiamis, Roddick-Nsimba Sala
Vizemeister HSC:
Navaneethan Puvithan, Niklas von Ohlen, John Michael Hernandez Ferreras, Bennet Buchwald, Mamadou Abdoulaye Kodio, Carmelo Budanovic, Alexander Aslanidis, Ant Yel, Roman Jankowski, Gabriel Sarfo
B-Junioren
Gruppe 1
JSG Hollen/Uplengen – VfL Bückeburg 1:5, JSG Langen Debstedt – JFV Gifhorn 4:2, JSG Hollen/Uplengen – JSG Langen/Debstedt 0:1, JFV Gifhorn – VfL Bückeburg 0:5, VfL Bückeburg – JSG Langen Debstedt 2:1, JFV Gifhorn – JSG Hollen/Uplengen 1:0
Die Tabelle
1. VfL Bückeburg (12:2 Tore, 9 Punkte), 2. JSG Langen Debstedt (6:4 Tore, 6 Punkte), 3. JFV Gifhorn (3:9 Torte, 3 Punkte), 4. JSG Hollen/Uplengen (1:7 Tore, 0 Punkte)
Gruppe 2
JFV Borstel-Luhdorf – SV Olympia Laxten 2:0, VfB Peine – SC Hemmingen-Westerfeld 1:2, JFV Borstel-Luhdorf – VfB Peine 0:0, SC Hemmingen-Westerfeld – SV Olympia Laxten 6:1, SV Olympia Laxten – VfB Peine 5:6, SC Hemmingen-Westerfeld – JFV Borstel-Luhdorf 6:1
Die Tabelle
1. SC Hemmingen-Westerfeld (14:3 Tore, 9 Punkte), 2. VfB Peine (7:7 Tore, 4 Punkte), 3. JFV Borstel-Luhdorf (3:6 Tore, 4 Punkte), 4. SV Olympia Laxten (6:14 Tore, 0 Punkte)
Halbfinale
SC Hemmingen-Westerfeld – JSG Langen Debstedt 4:1, VfL Bückeburg – VfB Peine 8:7 n.S.
Spiel um Platz 3
JSG Langen Debstedt – VfB Peine 3:5
Finale
VfL Bückeburg – SC Hemmingen-Westerfeld 2:6
Das Siegerteam vom SC Hemmingen-Westerfeld:
Til Richi Jagusch, Kjell Bödeker, René Oliver Yatomma, Julien Thews, Giovanni Buchwald, Jonas Treichel, Jirateep Groß, Florian Mai, Oskar Freiling
Vizemeister VfL Bückeburg:
Marlon Lange, Nick Watermann, Bjarne Bartke, Johannes Koch, Christiano Möller, Lennon Hokamp