Region. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen – der perfekte Zeitpunkt, um den Deister und seine vielseitigen Wanderwege zu entdecken! Der Arbeitskreis Deister, der Zusammenschluss der Touristiker der sechs Deister-Kommunen Bad Nenndorf, Barsinghausen, Rodenberg, Springe, Wennigsen und Bad Münder, lädt alle Naturliebhaber herzlich ein, die Schönheit des Deisters zu erleben.
Frühling im Deister – die perfekte Zeit zum Wandern und Erkunden
Ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvolle Wandertouren – der Deister hält für jeden etwas bereit. Besonders lohnenswert sind die Besuche des Annaturms und des Nordmannsturms, die beide fantastische Ausblicke über die Region bieten.
Wer gerne eine zusätzliche Herausforderung sucht, kann am Stempelspaß im Deister teilnehmen: An verschiedenen Stationen entlang der Wanderwege lassen sich Stempel sammeln – ein Spaß für die ganze Familie.
„Der Deister ist ein wahres Wanderparadies mit abwechslungsreichen Wegen und tollen Aussichtspunkten. Besonders jetzt im Frühling zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite.“, so Timo Muchow, Sprecher des Arbeitskreises Deister und Wirtschaftsförderer in Barsinghausen.
Neben dem Wandern bietet sich auch der Deisterkreisel an, eine abwechslungsreiche Fahrradtour rund um den Deister. Diese Route ermöglicht es, die verschiedenen Kommunen zu erkunden und die Natur vom Sattel aus zu genießen. Nach einer ausgiebigen Tour laden zahlreiche Cafés und Restaurants zur Einkehr ein.
Einen Überblick über die besten Einkehrmöglichkeiten gibt der Flyer „Café-Tipps am Deister“, der in den Tourist-Informationen erhältlich ist. Auch die Wanderkarte, den Stempelspaß und weiteres Informationsmaterial zum Deister und den zugehörigen Kommunen erhält man dort.