Anzeige
Anzeige
Anzeige

Feuerwehr gründet eigenen Förderverein

von links: Timon Reichert, Dominik Reuter und Linea Soltendieck

Schulenburg/Leine. Auszeichnungen für 40- und sogar 50-jährige Tätigkeit im Feuerlöschwesen wurden am Samstag an vier verdiente Mitglieder überreicht. Ein Neumitglied und zwei Rückkehrer wurden herzlich begrüßt.

Anzeige

Ortsbrandmeister Jörg Penzold konnte mehr als 80 Besucher bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Schulenburg/Leine begrüßen. Insgesamt rückte die Wehr im Jahr 2024 zu 23 Einsätzen aus, darunter 14 technische Hilfeleistungen, acht Brandeinsätze und eine Fehlalarmierung. In der Ortsfeuerwehr engagieren sich 47 aktive Kameraden in der Einsatzabteilung, 18 Jugendliche in der Jugendfeuerwehr und die Kinderfeuerwehr zählt derzeit 23 Mitglieder. Hinzu kommen neun Kameraden der Altersabteilung sowie 320 fördernde Mitglieder.

Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung der langjährigen Mitglieder: Heiko Freund, Reimund Klenke und Gerd Siebenthaler erhielten eine Auszeichnung für 40-jährige Tätigkeit im Feuerlöschwesen. Wolfgang Hirt ist sogar seit 50 Jahren dabei. Pasqual Rietz wurde aus der Jugendabteilung in den aktiven Dienst übernommen und der Versammlung vorgestellt. Jens Hauser und Fabian Ebeling traten der Ortsfeuerwehr nach einer Auszeit erneut bei. Auch Ernennungen und Beförderungen standen an: Linea Soltendieck wurde zur Feuerwehrfrau, Timon Reichert und Dominik Reuter zu Feuerwehrmännern ernannt, Marc Andree Ganzer erhielt den Dienstgrad Oberfeuerwehrmann.

Ortsbrandmeister Penzold erläuterte die Gründung des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Schulenburg zum Ende des Jahres 2024 - und hofft auf viele neue Mitglieder. Unter ff-schulenburg.de sind Mitgliedsanträge zu finden.

Anzeige