Barsinghausen. Die Schwimmerinnen und Schwimmer der SGS Barsinghausen konnten bei den Landesmeisterschaften auf der Langbahn in Braunschweig beeindruckende Erfolge erzielen. Besonders Alessia Krampen (Jahrgang 2009) und Tom Schade (Jahrgang 2009) zeigten hervorragende Leistungen.
Alessia Krampen sicherte sich den Landesjahrgangstitel und eine Silbermedaille, schwamm sich darüber hinaus gleich zweimal ins Finale und erreichte dort jeweils den achten Platz über 50m Rücken (32,56 Sekunden) und 100m Rücken (1:11,30 Minuten). Ihre Vorlaufzeiten waren ebenfalls bemerkenswert: 32,46 Sekunden über 50m Rücken und 1:10,87 Minuten über 100m Rücken.
Für ihre herausragenden sportlichen Leistungen wurde Alessia Krampen am Samstag zudem vom Sportring Barsinghausen zur Sportlerin des Jahres 2024 gekürt – eine große Ehre und ein verdienter Höhepunkt ihres Wettkampfwochenendes.
Tom Schade zeigte ebenfalls eine beeindruckende Leistung über 50m Brust und gewann mit einer Zeit von 31,41 Sekunden den Landesjahrgangstitel. Damit sicherte er sich auch die Qualifikation für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften. Tom Schade trat außerdem in mehreren Disziplinen an und erzielte unter anderem Platz 4 über 100m Brust (1:15,91 Minuten).
Auch die weiteren SGS Barsinghausen-Aktiven zeigten starke Leistungen:
- Jakob Henke (Jahrgang 2005) - 50m Freistil (26,66 Sekunden), 50m Schmetterling (28,40 Sekunden).
- Jennifer Busch (Jahrgang 2004) - 50m Rücken (35,89 Sekunden), 50m Schmetterling (32,54 Sekunden).
- Leena Knappe (Jahrgang 2007) - 50m Rücken (38,14 Sekunden), 50m Brust (42,80 Sekunden).
- Mattis Steuer (Jahrgang 2006) - 50m Brust (32,99 Sekunden).
- Maya Fischmann (Jahrgang 2011) - 50m Rücken (37,68 Sekunden), 100m Rücken (1:23,46 Minuten).
- Noelia Krampen (Jahrgang 2011) - 50m Rücken (36,71 Sekunden), 100m Freistil (1:07,09 Minuten), 109m Rücken (1:19,24) 200m Rücken (2:48,62 Minuten).
- Paula Knappe (Jahrgang 2010) - 50m Rücken (35,43 Sekunden), 100m Rücken (1:21,61 Minuten).
- Yuna Amalia Schmidt (Jahrgang 2010) - 50m Brust (40,25 Sekunden).
Die SGS Barsinghausen hat sich bei diesen Meisterschaften einmal mehr als leistungsstarker Verein bewiesen, der mit engagierten Sportlerinnen und Sportlern hervorragende Ergebnisse erzielen konnte. Besonders hervorzuheben ist die Motivation und der Teamgeist, der die Schwimmerinnen und Schwimmer zu Bestleistungen antrieb.
Chef-Trainer Dennis Yaghobi kommentierte die Ergebnisse mit folgenden Worten:
„Es ist wirklich erstaunlich, wie gut wir durch die Deisterbadschließungs-Zeit hindurch gekommen sind. Ich muss ein ganz großes Lob an das professionelle Verhalten meiner Aktiven, deren Eltern und die ständige Unterstützung des Vorstands, sowie den Förderverein richten. Wir haben es gemeinsam geschafft, in einer sehr schweren Zeit, weiterhin erfolgreich zu sein. Nun freuen wir uns umso mehr auf das bevorstehende Trainingslager und die darauffolgenden Meisterschaften.“