Anzeige
Anzeige
Anzeige

35 Jahre treue Dienste: Abschied vom alten Löschgruppenfahrzeug – Neues geht in den Dienst

Quelle: Ortsfeuerwehr Barsinghausen.

Barsinghausen. Nach zwei Monaten intensiver Schulung und Vorbereitung ist es endlich soweit: Die Ortsfeuerwehr Barsinghausen konnte am Freitag ihr neues Löschfahrzeug in den Einsatzdienst stellen. Das moderne Fahrzeug, das vor zwei Monaten geliefert wurde, ersetzt das alte Löschgruppenfahrzeug LF16/12, welches 35 Jahre lang treue Dienste geleistet hat.

Anzeige

Der Wechsel zu dem neuen Löschfahrzeug bringt einen bedeutenden Fortschritt in der Bedienung und Technik mit sich, weshalb die Feuerwehr ein umfassendes Ausbildungskonzept entwickelte. Dieses Konzept wurde bewusst über einen längeren Zeitraum von zwei Monaten angelegt, um sicherzustellen, dass ein möglichst großer Personenkreis geschult und unterwiesen werden konnte.

„Im Einsatzfall müssen alle Handgriffe sofort sitzen, daher war es uns wichtig, dass alle Einsatzkräfte gut vorbereitet sind“, so ein Sprecher der Feuerwehr. Während der vergangenen zwei Monate wurde daher intensiv an verschiedenen Ausbildungsmodulen gearbeitet, die speziell auf den individuellen Ausbildungsstand der Kameradinnen und Kameraden abgestimmt waren.

Die Ausbildung umfasste mehrere wichtige Module, darunter die Einweisung und Bedienung der Pumpe, Einweisungsfahrten, ein Sicherheits-Fahrtraining auf einem abgesteckten Parkour sowie Fahrzeug- und Gerätekunde. Zudem fand ein Taktiktraining für Atemschutzgeräteträger statt und es wurden Übungen zum Einsatzablauf durchgeführt. Diese gezielte und praxisnahe Ausbildung soll sicherstellen, dass die Einsatzkräfte im Ernstfall optimal reagieren können.

Anzeige