Leveste. Bunte Blumen und Kräuter bieten auch Lebensraum für viele Tiere – von Nützlingen im Boden bis zu Schmetterlingen und Bienen und Hummeln die für die Bestäubung von Pflanzen unverzichtbar sind. Für die Pächtergemeinschaft der Jagdgenossenschaft Leveste, die auch im Hegering Barsinghausen aktiv ist, hat Jürgen Meisinger zusammen mit Till Deiters Blühstreifen in der Levester Feldmark eingesät.
Anzeige
Zunächst hat Till Deiters mit einer zwei Meter breiten Bodenfräse die Grasstreifen gelockert. In der Zwischenzeit hat Jürgen Meisinger die Saatmischung in die Streuschale geschüttet, eine speziell für Blühränder zusammen gestellte Mischung aus Sonnenblumen, Süßlupinen, Hirse, Rotklee, Markstammkohl, Hafer, Sommerweizen, Buchweizen, Malven, Erbsen und Phacelia. Dazu kommen noch gelbe Erbsen, die in Leveste auf großen Flächen angebaut werden. Insgesamt 50 Kilogramm Saatgut wurden so auf fast einem Hektar Anbaufläche ausgesät. Vorbeifahrende Radfahrer freuten sich für die erneut angelegten Blühstreifen. Nach der Einsaat wurden noch zur Information von Jürgen Meisinger und Till Deisters Informationsschilder eingeschlagen.
Anzeige
Anzeige