Gehrden. Die Bürgerstiftung Gehrden hatte nach erfolgreicher Durchführung eines Pflegetages in der Historischen Gartenanlage auf dem Gehrdener Berg (Tripsche Gartenanlage) auch in diesem Jahr wieder intern zu einer Pflegeaktion aufgerufen. Schwerpunkt der Aktion sollte in diesem Jahr der sogenannte Kastanienplatz, der ebenfalls zur Gartenanlage gehört, werden.
Dem Aufruf folgten am 19. März zeitweilig 21 Personen, die bei strahlendem Sonnenschein in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr die Muskeln spielen ließen, um überwucherte Bordanlagen und zugewachsene Freiflächen wieder sichtbar zu machen. Die Stadt Gehrden hatte im Vorfeld bereits die groben Schnittarbeiten an Büschen und Bäumen erledigt und kümmerte sich um den Abtransport des Grünabfalls.
Die Fläche des Kastanienplatzes erscheint nunmehr in altem „Glanz“ und kann wieder voll umfänglich genutzt werden, was auch in der Vergangenheit z.B. durch kleine Gruppen wie Kindergärten, Sportvereine etc. auch schon erfolgte.
Die Bürgerstiftung Gehrden kann sich vorstellen, den Pflegetag im März des Jahres zu einer ständigen Institution werden zu lassen, denn die Natur erobert jedes Jahr einen großen Teil der freigelegten Flächen zurück und mit der Durchführung eines Pflegetages und der Baumpflegearbeiten durch die Stadt Gehrden kann die gesamte Anlage in einem ansehnlichen Zustand gehalten werden.