Gehrden. Am Sonntag, 30. März, trafen sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Gehrden zu ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung im Vierständerhaus. Bei Kaffee und Kuchen nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, um neue Mitglieder willkommen zu heißen und einen neuen Vorstand zu wählen..
Die Vorsitzende Sylvie Müller begrüßte die Neuzugänge herzlich und betonte: „Ihr werdet das Team sicher mit Engagement und frischen Sichtweisen auf die Partei bereichern.“ In der anschließenden Wahl wurde sie mit einem klaren Votum für weitere zwei Jahre in ihrem Amt bestätigt.
Neben Müller gibt es eine Veränderung im Vorstand: Kevin Michel wird zusammen mit Kai Stahn die Position des stellvertretenden Vorsitzenden übernehmen. Auch die Schriftführerin Brigitte Ermerling konnte sich über eine Wiederwahl freuen. Darüber hinaus wurden zahlreiche Beisitzer gewählt: Andreas Reichl, Anja Salzbrunn, Burkhardt Hennicke, Cord Mittendorf, Falko Bergmann, Friedhelm Meier, Henning Harter, Holger Struß, Jürgen Ermerling, Michael Passior, Rolf Meyer und Stefan Ochsenfahrt sind im Team.
Ein weiterer Höhepunkt des Nachmittags war der Bericht von Michael Passior, dem neuen Fraktionsvorsitzenden der SPD im Gehrdener Stadtrat. Er gab einen Überblick über die Arbeit der Fraktion und die aktuellen politischen Themen. Besonders spannend war auch der Beitrag der Landtagsabgeordneten Claudia Schüßler, die aktuelle Entwicklungen aus der Landtagsfraktion thematisierte. Sie ging auf wichtige Punkte wie Kitabetreuung, Ganztagsschulkonzepte und die Gleichstellung in Theorie und Praxis ein.
Die anschließende Diskussion bot den Mitgliedern die Möglichkeit, aktiv an den Themen der Gehrdener Politik und der Stadtgesellschaft teilzunehmen. Schon jetzt wurden wichtige Themen für den kommenden Kommunalwahlkampf formuliert, was die Stimmung in der Gruppe optimistisch und zukunftsgerichtet erscheinen ließ.
Sylvie Müller zeigte sich begeistert von der Zusammenarbeit im neuen Team und blickt zuversichtlich auf den bevorstehenden Wahlkampf: „Wir starten mit einem starken Team und frischen Ideen in die kommenden Herausforderungen.“