Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rettungsversuch auf dem Eis: Feuerwehr warnt vor lebensgefährlichem Leichtsinn

Quelle: Feuerwehr.

Steinhude. Ein Rettungsversuch auf dem Steinhuder Meer führte heute Morgen um 9.15 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz. Ein Hund war an der Hafenstraße auf das Eis gelaufen und eingebrochen. Die Halterin wollte das Tier retten – und brach dabei ebenfalls ins eiskalte Wasser ein.

Anzeige

Neben der Feuerwehr wurden auch der Rettungsdienst und ein Rettungshubschrauber alarmiert. Zudem rückte die Feuerwehr Steinhude mit ihrem Hovercraft, das für Eisrettungseinsätze konzipiert ist, zur Unglücksstelle aus. Glücklicherweise konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Die Person und der Hund schafften es selbstständig ans Ufer und blieben unverletzt. 

Die Feuerwehr nimmt diesen Vorfall zum Anlass, noch einmal dringend vor dem Betreten von Eisflächen zu warnen.

Wichtige Sicherheitshinweise:

- Betreten Sie keine zugefrorenen Gewässer! Auch wenn das Eis stabil aussieht, kann es täuschen.

- Halten Sie Haustiere an der Leine! So vermeiden Sie, dass sie aufs Eis laufen und sich in Gefahr bringen.

- Alarmieren Sie bei einem Eisunfall sofort die Feuerwehr unter 112! Wer selbst ins Wasser geht, riskiert sein eigenes Leben.

„Wir appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger, kein Risiko einzugehen. Dieser Vorfall hatte ein glückliches Ende – beim nächsten Mal könnte es anders ausgehen“, so ein Sprecher der Feuerwehr.

Anzeige