Neustadt. Am Mittwoch, 26. Februar, gegen 22.30 Uhr, kam es aufgrund von Streitigkeiten, Beleidigungen und Bedrohungen zwischen mindestens 11 Personen aus zwei Familiengruppen mit Migrationshintergrund aus Neustadt und Liebenau zu einer körperlichen Auseinandersetzung auf dem Bahnhofsvorplatz in Neustadt..
Dabei soll u.a. ein Messer zum Einsatz gekommen sein. Diese Tatwaffe wurde durch Polizeibeamte sichergestellt, der genaue Einsatz, d.h. wer gegen wen dieses Messer eingesetzt hat, ist Gegenstand der kommenden polizeilichen Ermittlungen. Ein Clanhintergrund der beiden Familien besteht nicht. Unbeteiligte Dritte waren nach bisherigen Erkenntnissen nicht gefährdet.
Bei der Auseinandersetzung wurde durch Polizeibeamte zur Trennung der Parteien Pfefferspray eingesetzt. Insgesamt wurden drei Personen aus beiden Gruppen leicht verletzt. Eine Polizeibeamtin wurde durch den Pfeffersprayeinsatz leicht verletzt, war aber weiterhin dienstfähig. Alle Personen wurden durch die eingesetzten Polizeibeamten vorläufig festgenommen, die Identität wurde geklärt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden alle Personen entlassen, da keine Haftgründe vorlagen. Gefährderansprachen wurden durchgeführt.
Hintergrund der Auseinandersetzung soll eine Bedrohung zwischen einem Paar, Mann und Frau, sein, welche sich kurz vorher in der Wunstorfer Straße abgespielt haben soll. Dieser Vorgang wird seitens der Polizei der häuslichen Gewalt zugerechnet. Hintergründe zu dieser Bedrohung sind ebenfalls noch nicht bekannt, weiteres dazu müssen die Ermittlungen ergeben.
Diese Bedrohungslage führte nach jetzigem Stand dazu, dass Mitglieder beider Familien sich auf dem Bahnhofsvorplatz trafen, um eine bewusste körperliche Auseinandersetzung zu führen. Bislang schwiegen alle Beteiligten Personen zu den Hintergründen dieser Prügelei.
Insgesamt wurden aufgrund der unübersichtlichen Einsatzlage durch die Einsatzleitstelle der Polizei in Hannover 20 Funkstreifenwagen aus der Polizeiinspektion Hannover, Polizeiinspektion Garbsen und auch aus dem Bereich der Polizeiinspektion Nienburg eingesetzt. Der Einsatz beschäftigte die Polizei Neustadt bis in die frühen Morgenstunden.
Wer weitere Hinweise zur Auseinandersetzung geben kann, melde sich bitte bei der Polizei. Der Vorgang wird durch die Kriminalpolizei in Neustadt weiterbearbeitet.