Garbsen. Am Montagnachmittag, 17. März, wurden Beamte der Polizeiinspektion Garbsen auf zwei junge Frauen aufmerksam, die auf dem Parkplatz des Planetencenters in ein Gespräch mit einem dortigen Kunden verwickelt waren. Die Frauen gaben sich als Mitglieder einer Initiative für taubstumme Kinder aus und baten um Spenden für den vermeintlichen guten Zweck. Der Kunde hatte bereits sein Portemonnaie gezückt, als die Beamten darauf aufmerksam wurden..
Nach Ermittlungen stellte sich heraus, dass es sich bei den Frauen um Betrügerinnen handelte, die mit dieser Masche versuchten, unrechtmäßig Gelder zu sammeln. Die Frauen wurden daraufhin vorläufig festgenommen und zur Polizei in Garbsen gebracht. Die Frauen waren mit derselben Betrugsmasche aktuell bereits u.a. in Neustadt und Nienburg polizeilich aufgefallen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Frauen wieder aus dem Gewahrsam entlassen.
In dem Zusammenhang weist die Polizei nochmals eindringlich darauf hin, bei Spendenaufrufen/-und Sammlungen stets wachsam zu sein und sich im Zweifelsfall immer zu vergewissern, ob es sich um eine seriöse Initiative handelt.
Die Polizeiinspektion Garbsen bittet Personen, die ebenfalls von dieser Betrugsmasche betroffen waren oder angesprochen wurden, sich umgehend bei der Polizei Garbsen zu melden.
Wer zu solchen Vorfällen Hinweise geben kann, ggf. im Tatzeitraum Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Garbsen unter der Telefonnummer 05131-4734515 in Verbindung zu setzen. Die Polizeistation Berenbostel ist tagsüber unter 05131-463190 zu erreichen.