Gestorf/Völksen. In den frühen Morgenstunden, 8. März ereignete sich auf der K216 zwischen Gestorf und Völksen ein Verkehrsunfall, der einen Großeinsatz der Feuerwehren aus Bennigsen, Eldagsen und Gestorf auslöste..
Als die Einsatzkräfte um 3.45 Uhr am Unfallort eintrafen, waren die Insassen der verunfallten Fahrzeuge bereits aus ihren Autos befreit. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, sperrte die Straße und leuchtete den Bereich aus. Besonders heikel: Eines der beteiligten Fahrzeuge war ein Elektroauto, das komplett stromlos geschaltet werden musste.
Um sicherzustellen, dass keine Personen im angrenzenden Gelände verletzt oder vermisst wurden, setzte die Feuerwehr Gestorf eine Drohne mit Wärmebildkamera ein.
Doch der Einsatz war damit nicht vorbei: Um 7.10 Uhr rückten die Feuerwehren Gestorf und Bennigsen erneut aus, um auslaufende Betriebsstoffe aufzunehmen, die während der Bergungsarbeiten austraten. Erst nach Abschluss aller Maßnahmen wurde die Unfallstelle an die Polizei und die Straßenmeisterei übergeben. Die K216 blieb während des gesamten Einsatzes voll gesperrt.
4o