Anzeige
Anzeige
Anzeige

Küchenbrand in Grasdorf - Feuerwehr Laatzen im Einsatz

Ein Atemschutztrupp kurz vor dem Betreten der Küche. Foto: Holger Schreiber/ Stadtfeuerwehr Laatzen.

Laatzen. Eine Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus in der Grasdorfer Straße Am Kamp rief am Sonntagabend die Feuerwehr Laatzen auf den Plan. Dort begann ein Untertisch-Warmwasserspeicher, welcher in einem Küchenunterschrank verbaut war, an zu qualmen, woraufhin die Eigentümerin um 21.16 Uhr die Feuerwehr alarmierte..

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte der Warmwasserspeicher bereits vollends und hatte ebenfalls schon Teile der Küchenzeile in Brand gesetzt, welches eine Alarmstufenerhöhung nach sich zog. Unverzüglich rüsteten sich zwei Trupps mit Atemschutzgeräten aus und begannen im Innenangriff mit der Brandbekämpfung. Die 57-jährige Eigentümerin hatte zu diesem Zeitpunkt das Haus bereits verlassen und beobachtete die Löschmaßnahmen von außen.  

Nach etwa 20 Minuten konnte durch die eingesetzten Trupps „Feuer aus“ gemeldet werden. Nachdem sämtliche Schläuche und Aggregate durch die Einsatzkräfte wieder auf den Fahrzeugen verlastet wurden, erfolgte gegen 22 Uhr die Übergabe der Einsatzstelle an die Eigentümerin. Das Haus sei zwar weiterhin bewohnbar, doch wurde der Dame dazu geraten aufgrund der Ausgasungen auswärtig zu nächtigen.

Im Einsatz war die Feuerwehr Laatzen mit acht Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften sowie der Rettungsdienst und die Polizei.