Anzeige
Anzeige
Anzeige

Großkontrolle der Polizei an der B6 – über 20 Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet

Neustadt. Bei einer Großkontrolle auf der B6 am 23. Januar haben die Einsatzkräfte über 20 Verfahren bei rund 200 kontrollierten Fahrzeugen eingeleitet. Die Maßnahmen deckten Verstöße gegen die Verkehrssicherheit und Fahrtüchtigkeit auf. Neben der stationären Kontrolle an der B6 fanden auch vermehrt Kontrollen im Stadtgebiet Neustadt am Rübenberge statt..

Unter Federführung des Polizeikommissariats Neustadt begann die Kontrolle am späten Donnerstagnachmittag. Zwischen 16 Uhr und Mitternacht überprüften die Einsatzkräfte am Parkplatz „Dammkrug“ an der B6 in Richtung Nienburg den durchrollenden Verkehr, kontrollierten aber auch Fahrzeuge im Stadtgebiet Neustadt am Rübenberge. Unterstützt wurden die Beamten aus Neustadt durch Kräfte der Polizeiinspektionen Garbsen, Hannover und Besondere Dienste sowie den Zoll und das Bundesamt für Mobilität und Logistik (BALM). Das Technische Hilfswerk (THW) sorgte für ausreichend Licht und wettergeschützte Arbeitsplätze am Parkplatz.

Insgesamt wurden über 200 Fahrzeuge und deren Fahrerinnen und Fahrer überprüft. Im Verlauf der Kontrolle leiteten die Einsatzkräfte zahlreiche Verfahren ein. Vier Personen fuhren ohne gültige Fahrerlaubnis. Darunter ein 44-Jähriger, der einen gefälschten österreichischen Führerschein vorlegte. Eine Person stand unter dem Einfluss von THC, eine andere war alkoholisiert – in beiden Fällen wurden entsprechende Verfahren eingeleitet. Darüber hinaus wurden zwölf Ordnungswidrigkeiten festgestellt, darunter mangelhafte Fahrzeugbeleuchtung, Telefonieren am Steuer und unzureichend gesicherte Ladung.

Das Bundesamt für Mobilität und Logistik dokumentierte acht Verstöße gegen das Fahrpersonalgesetz, während der Zoll einen Verstoß gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz feststellte.