Empelde. Am Sonntagabend, 2. März, um 20.24 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Feuer im 10. Stock eines Hochhauskomplexes in der Berliner Straße in Empelde gerufen. Es wurden Flammen und Rauch sowie Explosionsgeräusche gemeldet. Die Feuerwehr rückte mit 13 Fahrzeugen an..
Sofort wurden Maßnahmen unternommen und die Feuerwehr schickte zwei Trupps unter Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung mit C-Rohren ins Gebäude. Zusätzlich wurde die Drehleiter zur Menschenrettung eingesetzt und es wurden so sechs Personen aus dem Gebäude geholt. Weitere Trupps holten noch vier Personen aus dem Wohnhaus.
Das Feuer hatte sich schnell über die ganze Wohnung ausgebreitet, was umfangreiche Lösch-, Nachlösch- und Aufräumarbeiten nach sich zog.
Die geretteten Personen wurden durch Feuerwehr und Rettungsdienst betreut (u.a. in Bussen der Berufsfeuerwehr Hannover). Zwölf Personen wurden leicht verletzt und eine davon musste zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus. Der Kriminaldauerdienst (KDD) hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Empelde, Ronnenberg, Benthe, Ihme-Roloven, die Berufsfeuerwehr Hannover (2. Drehleiter), der Gerätewagen Atemschutz und der Einsatzleitwagen II der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ). Insgesamt waren 13 Fahrzeuge und 75 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort. Der Rettungsdienst war mit ca. 20 Fahrzeugen und ca. 45 Einsatzkräfte vor Ort. Auch die Polizei war im Einsatz.